Allgemeine Berichte | 18.08.2023

Energieschub: Gewinner stehen fest

Insgesamt rund 26.000 Euro stellt die evm für Vereine und Gruppen in der Region zur Verfügung. Das Besondere: Nicht die evm entschied, wer das Geld bekommt, sondern die Allgemeinheit. Den ersten Platz und damit den Gewinn von 3.000 Euro sicherte sich der Gnadenhof Eifel aus Harscheid.  Foto: Sascha Ditscher

Region. 177 Projekte, knapp 70.000 verteilte Stimmen, nur Gewinner: Das ist die Bilanz des diesjährigen Vereinsförderprogramms Energieschub der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Schon zum dritten Mal hatte das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen die Aktion, bei der Vereine und Organisationen ihre Projekte einreichen und die Allgemeinheit abstimmen durfte, durchgeführt – mit Erfolg. „Die Vielzahl der Projekte, aber auch der Stimmen, zeigt uns, dass Vereine dringend Unterstützung brauchen“, so evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Hier sehen wir es als unsere Pflicht, zu unterstützen – auch und ganz besonders in dieser finanziell so angespannten Zeit.“ Ob neuer Karnevalswagen, Unterstützung für den Musikverein oder Projekt für Schulen und Kitas: Die eingereichten Projekte waren vielzählig. Insgesamt 177 Vereine und Organisationen aus der ganzen Region haben teilgenommen und fleißig Stimmen gesammelt. Die ersten 20 Plätze teilen sich gestaffelt insgesamt 18.000 Euro, wobei die ersten Plätze am höchsten dotiert sind. Den ersten Platz mit einem Preisgeld von 3.000 Euro konnte sich der Gnadenhof Eifel aus Harscheid sichern. Hier finden Hunde ohne Zuhause eine Zuflucht. 2.500 Euro gab es für Platz zwei, die KG „Mir hale Pool“ Verscheid e.V. aus Breitscheid, die damit ihren neuen Prinzenwagen finanzieren möchten. Über Platz drei und 2.000 Euro freut sich der FC Nörtershausen-Udenhausen e.V. Das Geld soll in eine neue Flutlichtanlage fließen. „Wir gratulieren den Gewinnern, aber auch allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Ihr alle bewegt mit eurem Engagement etwas in dieser Region und macht sie lebenswerter“, so Peerenboom.

Teilnahmeprämie für alle

Die Platzierungen vier bis 20 sind mit einem Betrag von 1.500 Euro bis 250 Euro dotiert. Allerdings sei man bei der evm so begeistert von der hohen Teilnehmerzahl und dem großen Engagement beim Wettbewerb, dass Marcelo Peerenboom noch eine zusätzliche Überraschung zu verkünden hat: „Keiner soll leer ausgehen. Gerade in diesen Zeiten wollen wir dem gesellschaftlichen Engagement ein besonderes Augenmerkt verleihen. Es sind aktuell durch die steigende Inflation erschwerte Bedingungen für Vereine und Initiativen, die für unser Miteinander so wichtig sind. Daher erhalten alle Weiteren eine Teilnahmeprämie von 50 Euro.“ 177 Vereine, Institutionen und Projekte wurden seit dem Ende Juli auf der Onlineplattform evm.de/energieschub registriert. BA

Insgesamt rund 26.000 Euro stellt die evm für Vereine und Gruppen in der Region zur Verfügung. Das Besondere: Nicht die evm entschied, wer das Geld bekommt, sondern die Allgemeinheit. Den ersten Platz und damit den Gewinn von 3.000 Euro sicherte sich der Gnadenhof Eifel aus Harscheid. Foto: Sascha Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Anzeige Holz Loth
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ZeitGeschichte Rheinbrohl

Museum gibt Termine bekannt

Rheinbrohl. Für die inzwischen schon bestehende Fangemeinde des kleinen Heimatmuseums ZeitGeschichte Rheinbrohl und alle potentiellen Neu-Entdecker gibt das Museum von Gerhard Kühnlenz hiermit die noch verbleibenden Termine bis zum Jahresende bekannt.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Nastätten

Sperrung der B 274 in beide Richtungen

Nastätten. Auf der Umgehungsstraße B 274 zwischen Nastätten und Holzhausen ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfall passierte an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt und involvierte einen PKW sowie ein Motorrad. Aufgrund des Vorfalls ist die Bundesstraße 274 in diesem Abschnitt derzeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Weiterlesen

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025