Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Neue Broschür des BUND Landesverbandes Rheinland-Pfalz stellt Fairtrade Landkreis MYK vor

Engagement für nachhaltige Beschaffung und Fairen Handel im Fokus

Achim Trautmann (Mitte), regionaler Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung beim BUND Regionalbüro Koblenz, überreichte das erste Druckexemplar an Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) sowie den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Fairtrade Landkreis Mayen-Koblenz setzt sich seit Jahren für eine nachhaltige Beschaffung innerhalb der Verwaltung und die Förderung des Fairen Handels ein. In der neuen Broschüre des BUND Landesverbandes Rheinland-Pfalz mit dem Titel „ÖKO-SOZIAL BESCHAFFEN - NACHHALTIG HANDELN - FAIR EINKAUFEN in der Pilotregion Koblenz und Mayen-Koblenz“ wird auch das Engagement des Landkreises vorgestellt. Achim Trautmann, regionaler Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung beim BUND Regionalbüro Koblenz, überreichte das erste Druckexemplar an Landrat Dr. Alexander Saftig sowie den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong und bedankte sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

„Umwelt- und Klimaschutz müssen Hand in Hand mit dem Einsatz für eine gerechte Welt gehen. Daher engagiert sich der Fairtrade Landkreis Mayen-Koblenz intensiv für den Fairen Handel und eine nachhaltige Beschaffung“, betonte Landrat Alexander Saftig.

Der Landkreis Mayen-Koblenz setzt zahlreiche Maßnahmen um, darunter die Umstellung des Kaffeeautomaten auf fairen Biokaffee und die Belieferung der Cafeteria durch den Weltladen Koblenz mit fairen Süßwaren. Auch für das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ wurden Fairtrade Lederbälle angeschafft. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Schulungen zur nachhaltigen Beschaffung in Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz und dem Fachpromotor, die eine entscheidende Rolle bei der Wissensvermittlung und praktischen Umsetzung spielen. Zudem fördert der Landkreis die Vernetzung von Fairtrade Kommunen und Schulen in der Region.

Die Broschüre bietet detaillierte Beschreibungen, ergänzt durch Erläuterungen zur Wirkung der Maßnahmen und praktische Umsetzungstipps. Interessierte können die Broschüre online einsehen unter: https://koblenz.bund-rlp.de/fileadmin/koblenz/oeko-soziale_Beschaffung/Broschuere-Web-241105.pdf

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Achim Trautmann (Mitte), regionaler Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung beim BUND Regionalbüro Koblenz, überreichte das erste Druckexemplar an Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) sowie den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25