Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Engagiert helfen: Einführungskurs für ehrenamtliche, rechtliche Betreuer und Interessierte

Montabaur. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges sowie die Betreuungsvereinigung des Caritasverbands in Montabaur bieten ab dem 29. Oktober 2025 erneut die Fortbildungsreihe „Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“ mit Zertifikatsabschluss an.

Der Kurs richtet sich an ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie an Interessierte an diesem Ehrenamt und vermittelt praxisnah die Anforderungen einer gesetzlichen Betreuung.

In insgesamt fünf Modulen, jeweils mittwochs um 18 Uhr, werden Inhalte wie betreuungsrechtliche Grundlagen, finanzielle Angelegenheiten und gesundheitliche Belange behandelt. Die Themen werden häufig anhand alltäglicher Beispiele erklärt, sodass die Teilnehmenden das Gelernte direkt auf reale Situationen übertragen können. Ziel des Kurses ist es, Mut und Sicherheit für die ehrenamtliche Tätigkeit zu vermitteln.

Die erfolgreiche Teilnahme wird am 3. Dezember 2025 bei einer Abschlussveranstaltung mit einem Zertifikat gewürdigt. Anschließend besteht die Möglichkeit, in Absprache mit der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises als gerichtlich bestellte/r ehrenamtliche/r Betreuer/in tätig zu werden und hilfebedürftige Menschen rechtlich zu unterstützen und zu vertreten.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung bis zum 24. Oktober 2025 sind beim Betreuungsverein der AWO unter 02602 – 10 665 10 oder per E-Mail an awo@awo-westerwald-betreuung.de möglich. Alternativ können sich Interessierte an die Betreuungsvereinigung der Caritas wenden: 02602 – 160636, elke.schaefer-krueger@cv-ww.rl.de oder kathrin.hoeppner@cv-ww-rl.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Stellenanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kirmes in Oberbreisig
PR-Anzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Die Vorstellung, selbst einmal eine Gruppe zu leiten, klingt spannend? Spaß an coolen Aktionen und der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung sind vorhanden?

Weiterlesen

Langenfeld. Am Dienstag, 4. November 2025 findet um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“ in Langenfeld eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Wallfahrtskapelle St. Jost der Kath. Kirchengemeinde St. Jodokus Langenfeld e.V. statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl