Engagiert helfen: Einführungskurs für ehrenamtliche, rechtliche Betreuer und Interessierte
Montabaur. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges sowie die Betreuungsvereinigung des Caritasverbands in Montabaur bieten ab dem 29. Oktober 2025 erneut die Fortbildungsreihe „Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“ mit Zertifikatsabschluss an.
Der Kurs richtet sich an ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie an Interessierte an diesem Ehrenamt und vermittelt praxisnah die Anforderungen einer gesetzlichen Betreuung.
In insgesamt fünf Modulen, jeweils mittwochs um 18 Uhr, werden Inhalte wie betreuungsrechtliche Grundlagen, finanzielle Angelegenheiten und gesundheitliche Belange behandelt. Die Themen werden häufig anhand alltäglicher Beispiele erklärt, sodass die Teilnehmenden das Gelernte direkt auf reale Situationen übertragen können. Ziel des Kurses ist es, Mut und Sicherheit für die ehrenamtliche Tätigkeit zu vermitteln.
Die erfolgreiche Teilnahme wird am 3. Dezember 2025 bei einer Abschlussveranstaltung mit einem Zertifikat gewürdigt. Anschließend besteht die Möglichkeit, in Absprache mit der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises als gerichtlich bestellte/r ehrenamtliche/r Betreuer/in tätig zu werden und hilfebedürftige Menschen rechtlich zu unterstützen und zu vertreten.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung bis zum 24. Oktober 2025 sind beim Betreuungsverein der AWO unter 02602 – 10 665 10 oder per E-Mail an awo@awo-westerwald-betreuung.de möglich. Alternativ können sich Interessierte an die Betreuungsvereinigung der Caritas wenden: 02602 – 160636, elke.schaefer-krueger@cv-ww.rl.de oder kathrin.hoeppner@cv-ww-rl.de.