Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Enge Zusammenarbeit für einen nachhaltigen Wiederaufbau

Teilnehmende der Thürer Runde. Foto: © Sven Mintgen

Region. Wie kann eine gemeinsame Vorgehensweise zum nachhaltigen und hochwasserangepassten Wiederaufbau der Abwasserinfrastruktur im Ahrtal aussehen? Dazu tauschten sich die Teilnehmenden der 4. „Thürer Runde“ aus.

„Ich schätze die starke Zusammenarbeit der ‚Thürer Runde‘, durch die bereits Ergebnisse wie fortlaufende Reparaturen der Abwassertransportleitungen sowie der Aufbau provisorischer Kläranlagen erreicht werden konnte. Im Rahmen eines koordinierenden Wiederaufbaus wird derzeit geprüft, wie eine nachhaltige, hochwasserangepasste Wiederherstellung durch eine möglichst gemeinsame Verlegung der Leitungen für Abwasser, Energie, Telekommunikation und Trinkwasser erreicht werden kann“, so SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.

Auch die mögliche digitale Begleitung des Projekts durch die disziplinübergreifende Nutzung einer Geodatenplattform zur Erfassung und zum Austausch relevanter Fachdaten sowie die Information zu Fördermöglichkeiten aus dem Wiederaufbaufonds für Leistungen Dritter zur Koordinierung oder Projektsteuerung waren Themen der Sitzung.

Vertreten waren Experten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, der SGD Nord, des Abwasserzweckverbands (AZV) Untere Ahr, Stadtwerke Sinzig, des Eigenbetriebs Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Abwasserwerke der VG Altenahr und Adenau, sowie regionalen Ingenieurbüros und Hilfsorganisationen auch der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem sowie die Trinkwasserversorger.

Pressemitteilung

SGD Nord

Teilnehmende der Thürer Runde. Foto: © Sven Mintgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card