
Am 21.05.2025
Allgemeine BerichteSenioren-Akademie in Mayen informiert über digitale Sicherheit
Enkeltrick, falsche Polizisten und Online-Betrug
Mayen. Bei der 3. Veranstaltung der Senioren-Akademie -Aktiv im Alter – im Seniorendomizil „Am Grubenfeld“ befasste man sich diesmal mit der Seniorensicherheit in der digitalen Welt. Der Seniorenbeirat hatte hierzu die Kriminologin und Polizeihauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz eingeladen. Seniorenbeiratsvorsitzender Hans Peter Siewert konnte neben über 30 Zuhörerinnen und Zuhörern die Ehrenamtsbeauftragte der Einrichtung, Frau Christiane Schneider und die städt. Seniorensicherheitsberaterin Frau Ulrike Mühlenbruch begrüßen. In ihrem fast 2-stündigen Vortrag ging Frau Blum auf alle möglichen Gefahren, die heutzutage auf alle Menschen – und nicht nur auf Senioren - lauern. Aber, so Frau Blum, „ Seniorinnen und Senioren sind besonders im Focus! Bei Einkäufen im Internet, in den sogenannten „Sozialen Netzwerken“, bei sogenannten „Schockanrufen“ und an der Haustür lauern täglich Gefahren, die man nicht unterschätzen darf!“ Anhand vieler Beispiele, die der Polizei bekannt sind, nannte Frau Blum alle möglichen Verhaltensweisen, wie man sich davor schützen kann. Alle Fragen der Teilnehmer wurden konkret beantwortet. Die Mayener Seniorensicherheitsberaterin Frau Mühlenbruch konnte aus ihrer Praxis auch darüber berichten und warnte vor zu viel Gutgläubigkeit. Der sogenannte Enkeltrick, die Anrufe von falschen Polizisten und angebliche Gewinnversprechen waren ebenfalls Thema. Auch unterwegs muss besondere Vorsicht gelten. Handtaschenraub, Taschen- und Trickdiebstahl und Kreditkartenmissbrauch sind fast täglich festzustellen. Am Ende des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen war man sich einig, „ das war höchst interessant und aufschlussreich und darüber sollten viel mehr Menschen aufgeklärt werden!“. Und: Betroffene sollten keine falsche Scham haben, direkt die Polizei zu verständigen! Seniorenbeiratsvorsitzender Siewert bedankte sich beim Seniorendomizil und insbesondere bei Frau Blum mit einem kleinen Präsent, dass dieser Nachmittag ermöglicht wurde. Siewert wies am Schluss noch auf die nächste Veranstaltung der Senioren-Akademie am 24. Juni im Fachzentrum für Bienen und Imkerei im Bannen hin. Näheres kann der Presse entnommen werden.