Allgemeine Berichte | 05.05.2018

Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.

Ensemble XL auf kleiner Tournee

Musiker erfreuten Senioren in Bad Bodendorf und Niederzissen

Mit einem bunten Melodienstrauß erfreuten die Mitglieder des Ensembles XL die Bewohner im Seniorenzentrum Maranatha.  privat

Bad Bodendorf/Niederzissen. Das Ensemble XL, ein kleines Orchester aus erwachsenen Schülern der Musikschule im Kreis Ahrweiler e. V., erfreute unter Leitung von Irmela Nolte mit einem gut einstündigen Konzert ältere Menschen in den Seniorenzentren Maranatha in Bad Bodendorf und Villa Romantica in Niederzissen. Im Ensemble präsentierten die Musiker bekannte klassische Werke wie „Aus der Sinfonie mit dem Paukenschlag“ von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bachs Choral „Jesus bleibet meine Freude“, aber auch modernere Werke. Sehr guten Anklang fanden auch die solistischen Beiträge. So verführten Beatrix Frömbgen und Irmela Nolte mit der von Cat Stevens bekannt gemachten gälischen Volksweise „Morning has broken“ das Publikum zum Mitsummen. Flotte Töne schlug Michaela Schumacher auf dem Klavier mit Friedrich Burgmüllers Arabesque an.

Mit von der Partie war das Dedenbacher Blockflötenquartett, das zwischendurch Frühlings- und Wanderlieder vortrug. Dabei bedurfte es keiner großen Aufforderung zum Mitsingen. Das Publikum sang bei einigen Liedern so kräftig mit, dass die Flöten kaum noch zu hören waren. Neben den Volksliedern erfreute das Blockflötenquartett die Zuhörer auch mit zwei klassischen Werken, darunter „Trumpet Voluntary“ von Henry Purcell.

Das Ende des Konzerts leiteten das Ensemble XL und das Dedenbacher Blockflötenquartett gemeinsam mit dem irischen Segenslied „Möge die Straße“ ein. Mit „Der Mond ist auf gegangen“ und „Guten Abend, gute Nacht“ verabschiedeten sich dann die Musiker unter dem herzlichen Beifall des Publikums.

Auch in der Niederzissener Villa Romantica sangen die Senioren gerne das eine oder andere Lied mit.

Auch in der Niederzissener Villa Romantica sangen die Senioren gerne das eine oder andere Lied mit.

Mit einem bunten Melodienstrauß erfreuten die Mitglieder des Ensembles XL die Bewohner im Seniorenzentrum Maranatha. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker