Allgemeine Berichte | 27.12.2024

Entspanntes Markttreiben

Freunde und Nachbarn trafen sich auf dem Kripper Weihnachtsmarkt.

Remagen-Kripp. „Die Kerzen fangen zu brennen an, das Himmelstor ist aufgetan, alt und jung sollen nun von der Jagd des Lebens ruhn, …“ so reimte Theodor Storm (1817-1888) in seinem bekannten Gedicht – als ob er den Kripper Weihnachtsmarkt gekannt hätte. Denn seine Worte treffen ziemlich genau die Stimmung des Weihnachtsmarktes in dem Remagener Ortsteil. Traditionell findet er am letzten Adventssonntag statt. Da sind die meisten Geschenke gekauft, der Speiseplan für die Festtage steht und man hat Zeit, sich mit Freunden und Bekannten zu treffen und bei einem Glühwein, einer Waffel oder einer anderen Leckerei entspannt auf die bevorstehenden Festtage vorzubereiten. Genau diese Stimmung herrschte am frühen Nachmittag auf dem gut gefüllten Dorfplatz. Zwischen den Besuchern verteilte der Nikolaus Süßes, das Kinderkarussell wurde eifrig frequentiert und die Großen standen in Gruppen zusammen, plauderten oder schauten sich an den Ständen nach letzten Aufmerksamkeiten für die Lieben um. Neben Essen und Trinken konnten auch Marmeladen, Keramisches, Dekoratives, Fairgehandeltes oder Bücher erworben werden. In der Jurte im hinteren Teil des Platzes gab es ein Programm für Kinder, gestaltet durch die MitarbeiterInnen der Kita und der Bücherei. Gespannt verfolgten die Kleinen in der heimeligen Jurte die vorgelesenen Geschichten.

Von Bürgern für Bürger

„Von Bürgern für Bürger“ lautet das Motto des Weihnachtsmarktes, der in diesem Jahr zum 14. Mal organisiert wurde. Unter der Schirmherrschaft des Kripper Ortsbeirats hatten viele Vereine mitangepackt und bei Auf- und Abbau sowie mit Dienst an den verschiedenen Ständen zu unterstützen. Auf dem Ortsmittenplatz, unter der großen, buntgeschmückten Tanne, war die Stimmung gut. Viele waren der Aufforderung gefolgt und brachten eigene Tassen für die Getränke mit. Wer weniger gut vorbereitet war, der konnte vor Ort einen Becher erwerben. Auf der Bühne vor dem Landcafé traten neben der Tanzschule „Spirit Dance“ und den Bonnbläsern auch die Kirchdauner Dorf-Musikanten auf. Sie sorgten mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Stücken für eine festliche Stimmung auf dem Platz, die noch durch die Beleuchtung unterstrichen wurde.

So mag es Mancher bedauert haben, als gegen 20:00 Uhr der Markt endetet, aber wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören. Der Dank der Organisatoren gilt allen Helfern und Unterstützern. KS

Der Nikolaus verteilte Süßes an die Kinder.  Fotos: KS

Der Nikolaus verteilte Süßes an die Kinder. Fotos: KS

Freunde und Nachbarn trafen sich auf dem Kripper Weihnachtsmarkt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung