Allgemeine Berichte | 16.07.2019

Der VVV Raubach verbrachte einen sonnigen Tag in Frankfurt

Entspannung für Pflanzen- Kunst- und Kulturliebhaber

Die Gruppe verbrachte den Nachmittag im Frankfurter Palmengarten. Foto: privat

Raubach/Frankfurt. Vor einiger Zeit unternahm der VVV Raubach eine Tagesfahrt nach Frankfurt. Der Bus hielt, bei der Ankunft um die Mittagszeit, am „MainKai“. Von dort gingen einige zum „Römer“ in die Altstadt, andere unternahmen eine einstündige Schiffstour.

In der Altstadt von Frankfurt gab es viel zu sehen, wie zum Beispiel die Paulskirche, das alte Rathaus, wo zu dieser Zeit eine Hochzeit stattfand, eine Kleinmarkthalle und viele Musen.

Am Nachmittag fuhr die Gruppe in den Palmengarten, hier konnten schöne Rosen und im Palmenhaus viele Arten von Palmen bewundert werden. Es gab auch viele Arten von Pflanzen im Freien, im Innern des Tropicarium konnten jedoch Pflanzen der Halbwüste, Savanne, des Monsun-, Tiefland- und Bergregenwaldes bestaunt werden.

Auf der Liegewiese haben viele „Sonnenanbeter“ die Sonne genossen. Neben Pflanzenliebhabern und Entspannungssuchenden kommen auch Kunst- und Kulturliebhaber im Palmengarten auf ihre Kosten.

Am späten Nachmittag ging es mit dem Bus weiter nach Hofheim zur Waldgaststätte „Viehweide“, hier gab es von der Sonnenterrasse aus einen wunderschönen Ausblick.

Anschließend wurde die Heimreise in den Westerwald angetreten. Alle waren von dieser Tour begeistert und die Sonne verwöhnte die Mitreisenden mit angenehmen Temperaturen.

Die Gruppe verbrachte den Nachmittag im Frankfurter Palmengarten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag