Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Erstes Kindertanzfestival des SV Kripp

Erfolgreiche Premiere

Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung. Fotos: Fotograf: Thorsten Stephan

Kripp. Vor Kurzem fand in der vereinseigenen Gymnastikhalle das erste Kindertanzfestival des SV Kripp statt. Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ führten Marie Wolf und Mara Wagner gekonnt durch das Programm. Die Zuschauer konnten sich an einer Vielzahl schöner Tänze erfreuen, die mit viel Begeisterung und Hingabe aufgeführt wurden. Folgende Kindertanzgruppen präsentierten ihre Sessionstänze: Hafengarde Oberwinter, Rot-Weiße Funken Unkelbach, KG Rot-Weiß Westum, KG Neuenahrer Schinnebröder, Tanzcorps Rote Husaren Linz, Stadtsoldatenkorps Remagen, Magic Majorettes Sinzig, Oedinger Rheinhöhen-Funken sowie die Formationen der Stadtsoldaten/Prinzengarde des SV Kripp.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helfer*innen hinter den Theken, beim Auf- und Abbau verlief die Veranstaltung in einem harmonischen Rahmen. Ein besonderer Dank gilt zudem DJ Jeremy Shepherd für die musikalische Begleitung sowie Fotograf Thorsten Stephan.

Das erste Kindertanzfestival des SV Kripp war eine gelungene Premiere.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Foto: THORSTEN STEPHAN

Weitere Themen

Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung. Fotos: Fotograf: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Kripp. Damit das Kinderturnen beim SV Kripp Woche für Woche reibungslos stattfinden kann, braucht es nicht nur engagierte Übungsleiterinnen, sondern auch eine gute Organisation im Hintergrund. Genau darum ging es beim Treffen, zu dem Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und die zweite Vorsitzende Carmen Ueberbach eingeladen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt