Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung. Fotos: Fotograf: Thorsten Stephan

Am 24.02.2025

Allgemeine Berichte

Erstes Kindertanzfestival des SV Kripp

Erfolgreiche Premiere

Kripp. Vor Kurzem fand in der vereinseigenen Gymnastikhalle das erste Kindertanzfestival des SV Kripp statt. Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ führten Marie Wolf und Mara Wagner gekonnt durch das Programm. Die Zuschauer konnten sich an einer Vielzahl schöner Tänze erfreuen, die mit viel Begeisterung und Hingabe aufgeführt wurden. Folgende Kindertanzgruppen präsentierten ihre Sessionstänze: Hafengarde Oberwinter, Rot-Weiße Funken Unkelbach, KG Rot-Weiß Westum, KG Neuenahrer Schinnebröder, Tanzcorps Rote Husaren Linz, Stadtsoldatenkorps Remagen, Magic Majorettes Sinzig, Oedinger Rheinhöhen-Funken sowie die Formationen der Stadtsoldaten/Prinzengarde des SV Kripp.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helfer*innen hinter den Theken, beim Auf- und Abbau verlief die Veranstaltung in einem harmonischen Rahmen. Ein besonderer Dank gilt zudem DJ Jeremy Shepherd für die musikalische Begleitung sowie Fotograf Thorsten Stephan.

Das erste Kindertanzfestival des SV Kripp war eine gelungene Premiere.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Foto: THORSTEN STEPHAN

Weitere Themen

Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung. Fotos: Fotograf: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. In einem umkämpften Kreisliga-B-Duell setzte sich die SG Bachem-Walporzheim knapp mit 2:1 gegen den SV Kripp durch. Matchwinner war dabei Doppel-Torschütze Emilio Ehlen, doch vor allem Torhüter Leon Schneider und Kapitän Nico Schooß avancierten zu den gefeierten Helden des Tages.

Weiterlesen

Kripp. Im ersten Ligaspiel der Saison empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Mannschaft der SG Niederzissen im heimischen Sportpark. Und die Gastgeber starteten bei sommerlichen Temperaturen engagiert in die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler