Am 12.10.2024

Allgemeine Berichte

ACV OC Lahnstein e.V.

Erfolgreiche Teilnahme des an der 27. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft in Bebra

Lahnstein. Vom 4. bis 6. Oktober 2024 fand in Bebra die 27. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft statt. Das Jahr über hatten die jungen Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. auf dieses bedeutende Wochenende hingearbeitet. Um an der ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft teilnehmen zu können, mussten sie sich durch zahlreiche Rennen und das Sammeln von Punkten qualifizieren. Vom ACV OC Lahnstein e.V. schafften es alle sieben Fahrer, sich in fünf verschiedenen Klassen zu qualifizieren. Der Freitag diente als Anreisetag. Nach dem Bezug der Zimmer und der Starternennung vor Ort fand ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Ortsclubs statt, bevor die Fahrer früh zu Bett gingen, um für den großen Tag ausgeruht zu sein. Am Samstagmorgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück zur Strecke. Gefahren wurde im „Best of“-Verfahren: Zwei Wertungsläufe durch den Parcours der aus Pylonen gestellt, die Stecke vorgab am Vormittag. Nach der Mittagspause das gleiche nochmal in entgegengesetzter Richtung. Die beste Zeit aus dem Vor- und Nachmittag wurden zusammengezählt, hinzuaddiert wurden die Strafsekunden durch das Umkippen oder Verschieben der Pylonen um das Endergebnis zu ermitteln. Als erster Fahrer des ACV OC Lahnstein e. V. ging Leonhard Hildner in der Altersklasse K4 an den Start. Mit zwei fehlerfreien Läufen am Vormittag konnte er zufrieden in die Mittagspause gehen. Auch am Nachmittag schaffte er zwei fehlerfreie Läufe und verbesserte seine Zeiten deutlich. In der Altersklasse K3 startete Marlon Paulus. Er meisterte den Parcours in allen vier Läufen fehlerfrei, was von den mitgereisten Familien lautstark gefeiert wurde. Mick Schmidt, der in der Altersklasse K2 antrat, hatte im ersten Wertungslauf Pech und musste nach einem Verbremser eine Figur auslassen, was ihm 10 Strafsekunden einbrachte. Doch nach motivierenden Worten von Trainer Francis Rittinger und Tennyson Peters, schaffte Mick die verbleibenden drei Wertungsläufe fehlerfrei und mit Bestzeiten. Der jüngste Fahrer, Lion Gesellgen, ging in der Altersklasse K1 an den Start. Auch er bewältigte alle seine vier Läufe fehlerfrei. Auch Manfred Dommermuth in Jugendklasse 5, konnte drei fehlerfreie Läufe absolvieren, hatte jedoch im letzten und schnellsten Lauf Kontakt mit einer Pylone, was ihm eine Strafe einbrachte. Lucas Lehmann, ebenfalls Jugendklasse 5, hatte gleich doppelt Pech, da in den Läufen 2 und 4 jeweils eine Pylone kippte. Da er aber je einen fehlerfreien Lauf hatte, wurden diese Zeiten für die Wertung genutzt. Dann ging Fahrer und Trainer Francis Rittinger in Jugendklasse 5 an den Start. Er zeigte herausragenden Leistungen. Kein anderer war so flott und fehlerfrei unterwegs. „Wie auf Schienen“ meisterte er seine Wertungsläufe. Während des Tages gaben die Fahrer erste Interviews an das extra aus Köln angereiste Medien-Team. Am Abend folgte die Ehrung der Fahrer:

- Lion Gesellgen belegte Platz 5

- Marlon Paulus erreichte Platz 8

- Leonhard Hildner sicherte sich Platz 6

- Manfred Dommermuth landete auf Platz 6

- Lucas Lehmann erreichte Platz 5

Besonders hervorzuheben sind Mick Schmidt und Trainer Francis Rittinger, die in ihrer Altersklasse die Titel des ACV Jugendkart-Slalom Meisters errangen. Zusätzlich konnte die Landesgruppe Mitte, bestehend aus Lilli Metz, Constantin Ecer (beide Ortsclub Bebra) sowie Lucas Lehmann, Mick Schmidt und Francis Rittinger (alle Ortsclub Lahnstein), die Mannschaftswertung gewinnen. Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Familien, den Trainern Francis Rittinger und Tennyson Peters, der Sportleiterin Christine Peters sowie dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Walter Veith, der extra aus Lahnstein angereist war.

Pressemitteilung ACV

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler