Allgemeine Berichte | 12.10.2024

ACV OC Lahnstein e.V.

Erfolgreiche Teilnahme des an der 27. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft in Bebra

Lahnstein. Vom 4. bis 6. Oktober 2024 fand in Bebra die 27. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft statt. Das Jahr über hatten die jungen Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. auf dieses bedeutende Wochenende hingearbeitet. Um an der ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft teilnehmen zu können, mussten sie sich durch zahlreiche Rennen und das Sammeln von Punkten qualifizieren. Vom ACV OC Lahnstein e.V. schafften es alle sieben Fahrer, sich in fünf verschiedenen Klassen zu qualifizieren. Der Freitag diente als Anreisetag. Nach dem Bezug der Zimmer und der Starternennung vor Ort fand ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Ortsclubs statt, bevor die Fahrer früh zu Bett gingen, um für den großen Tag ausgeruht zu sein. Am Samstagmorgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück zur Strecke. Gefahren wurde im „Best of“-Verfahren: Zwei Wertungsläufe durch den Parcours der aus Pylonen gestellt, die Stecke vorgab am Vormittag. Nach der Mittagspause das gleiche nochmal in entgegengesetzter Richtung. Die beste Zeit aus dem Vor- und Nachmittag wurden zusammengezählt, hinzuaddiert wurden die Strafsekunden durch das Umkippen oder Verschieben der Pylonen um das Endergebnis zu ermitteln. Als erster Fahrer des ACV OC Lahnstein e. V. ging Leonhard Hildner in der Altersklasse K4 an den Start. Mit zwei fehlerfreien Läufen am Vormittag konnte er zufrieden in die Mittagspause gehen. Auch am Nachmittag schaffte er zwei fehlerfreie Läufe und verbesserte seine Zeiten deutlich. In der Altersklasse K3 startete Marlon Paulus. Er meisterte den Parcours in allen vier Läufen fehlerfrei, was von den mitgereisten Familien lautstark gefeiert wurde. Mick Schmidt, der in der Altersklasse K2 antrat, hatte im ersten Wertungslauf Pech und musste nach einem Verbremser eine Figur auslassen, was ihm 10 Strafsekunden einbrachte. Doch nach motivierenden Worten von Trainer Francis Rittinger und Tennyson Peters, schaffte Mick die verbleibenden drei Wertungsläufe fehlerfrei und mit Bestzeiten. Der jüngste Fahrer, Lion Gesellgen, ging in der Altersklasse K1 an den Start. Auch er bewältigte alle seine vier Läufe fehlerfrei. Auch Manfred Dommermuth in Jugendklasse 5, konnte drei fehlerfreie Läufe absolvieren, hatte jedoch im letzten und schnellsten Lauf Kontakt mit einer Pylone, was ihm eine Strafe einbrachte. Lucas Lehmann, ebenfalls Jugendklasse 5, hatte gleich doppelt Pech, da in den Läufen 2 und 4 jeweils eine Pylone kippte. Da er aber je einen fehlerfreien Lauf hatte, wurden diese Zeiten für die Wertung genutzt. Dann ging Fahrer und Trainer Francis Rittinger in Jugendklasse 5 an den Start. Er zeigte herausragenden Leistungen. Kein anderer war so flott und fehlerfrei unterwegs. „Wie auf Schienen“ meisterte er seine Wertungsläufe. Während des Tages gaben die Fahrer erste Interviews an das extra aus Köln angereiste Medien-Team. Am Abend folgte die Ehrung der Fahrer:

- Lion Gesellgen belegte Platz 5

- Marlon Paulus erreichte Platz 8

- Leonhard Hildner sicherte sich Platz 6

- Manfred Dommermuth landete auf Platz 6

- Lucas Lehmann erreichte Platz 5

Besonders hervorzuheben sind Mick Schmidt und Trainer Francis Rittinger, die in ihrer Altersklasse die Titel des ACV Jugendkart-Slalom Meisters errangen. Zusätzlich konnte die Landesgruppe Mitte, bestehend aus Lilli Metz, Constantin Ecer (beide Ortsclub Bebra) sowie Lucas Lehmann, Mick Schmidt und Francis Rittinger (alle Ortsclub Lahnstein), die Mannschaftswertung gewinnen. Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Familien, den Trainern Francis Rittinger und Tennyson Peters, der Sportleiterin Christine Peters sowie dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Walter Veith, der extra aus Lahnstein angereist war.

Pressemitteilung ACV

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Titel
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen