Der neunjährige Nik aus Berg ist der Gewinner des Kreativwettbewerbs und Erfinder der Malbuch-Figur Dibl Dabl. Bürgermeister Dominik Gieler bedankte sich bei Nik und überreichte als Dank einen Gutschein.Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr

Am 09.07.2025

Allgemeine Berichte

Reger Austausch an den Themenständen mit vielen Interessierten

Erfolgreicher Infomarkt zum Wiederaufbau in Altenahr

VG Altenahr. Obwohl die Veranstaltung mit dem angenehmen Sommerwetter konkurrierte, war der Infomarkt zum Wiederaufbau der Verbandsgemeinde Altenahr ein Erfolg. In den frühen Abendstunden nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich im Mehrzweckzelt in Altenburg umfassend über den Stand des Wiederaufbaus zu informieren und den persönlichen Austausch mit den Expertinnen und Experten zu suchen.

Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern sowie den Ausstellern auch seinen Amtskollegen Guido Orthen aus der Kreisstadt. In seiner Rede betonte Gieler die Wichtigkeit eines transparenten und umfassenden Informationsangebots. Er hob hervor, dass für die verschiedenen Bereiche des Wiederaufbaus – von Hoch- und Tiefbau über Schulen und Kindergärten bis hin zur Wiederherstellung der Gewässer – die jeweiligen Fachleute vor Ort seien, um alle Fragen aus erster Hand zu beantworten.

Ein besonderer Moment bei der Veranstaltungseröffnung war die persönliche Danksagung von Bürgermeister Dominik Gieler an den neunjährigen Nik aus Berg, der zusammen mit seinem Vater anwesend war. Nik hatte den Kreativwettbewerb gewonnen und mit „Dibl Dabl“ das Maskottchen für das Malbuch entworfen. Dafür erhielt er als Anerkennung einen Gutschein. Im persönlichen Gespräch erzählte Nik über die Ideen, die seinem Fabelwesen Dibl Dabl zugrunde liegen: Da bei der Flut neben Menschen auch Tiere starben, ist Dibl Dabl laut Nik halb Mensch und halb Tier und soll dadurch gleichermaßen an sie erinnern.

An der eigens eingerichteten Malstation für Kinder konnte das neue Malbuch zum Wiederaufbau mit der Titelfigur „Dibl Dabl“ erstmals getestet und auch mitgenommen werden. Die dort ausgestellten Einreichungen des Kreativwettbewerbs sorgten für zusätzliches Besucherinteresse.

An den verschiedenen Themenständen der Verbandsgemeinde Altenahr, der Projektsteuerer Julius Berger International und Zukunft Mittelahr AöR, des Eigenbetriebs Abwasserwerk Mittelahr, der Aufbaugesellschaft der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie weiterer Akteure wie der Deutschen Bahn, des Landesbetriebs Mobilität und der Kreisverwaltung Ahrweiler herrschte reger Betrieb. Die Besucherinnen und Besucher schätzten die Möglichkeit, direkt mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und sich über Fortschritte ausgewählter Wiederaufbaumaßnahmen zu informieren. Darüber hinaus konnte man sich über Wiederaufbau-Fördermöglichkeiten für Unternehmen bei der IHK Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler und für Privatpersonen bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. informieren.

Der Infomarkt ist Teil der im April gestarteten Öffentlichkeitskampagne „Das wird.“ und hat einmal mehr gezeigt, wie groß das Interesse und der Informationsbedarf der Bevölkerung am Fortschritt des Wiederaufbaus sind. Die positive Resonanz bestätigt das Engagement für eine offene und bürgernahe Kommunikation. Informationen zum Wiederaufbau in der Verbandsgemeinde Altenahr findet man im Internet auf der Kampagnen-Webseite unter www.altenahr-daswird.de.

Die Bürgerinnen und Bürger nutzen das Informationsangebot zum Wiederaufbau aus erster Hand. An den verschiedenen Themenständen herrschte reger Betrieb.

Die Bürgerinnen und Bürger nutzen das Informationsangebot zum Wiederaufbau aus erster Hand. An den verschiedenen Themenständen herrschte reger Betrieb.

Weitere Themen

Der neunjährige Nik aus Berg ist der Gewinner des Kreativwettbewerbs und Erfinder der Malbuch-Figur Dibl Dabl. Bürgermeister Dominik Gieler bedankte sich bei Nik und überreichte als Dank einen Gutschein. Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Altenahr. Eine besondere Woche erlebten Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Altenahr und der ungarischen Partnergemeinde Mártély bei einer internationalen Jugendbegegnung im Naturfreundehaus Berg. Organisiert und durchgeführt wurde die Begegnung vom Jugendbüro Altenahr und dem Partnerschaftsverein Mártély-Altenahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler