In der Kaifenheimer Gemeindehalle bot die Stadtkapelle Münstermaifeld zusammen mit ihren Gastgebern vom MV Kaifenheim ein wohlklingendes Konzert. Fotos: TE

Am 19.05.2025

Allgemeine Berichte

Musikverein Kaifenheim und die Stadtkapelle Münstermaifeld als gemeinsames Projektensemble

Erfolgreiches Projekt mit dem Motto „Musik verbindet“

Kaifenheim/Münstermaifeld. Das musizierende Rot- und Grünröcke auch miteinander hervorragend agieren können, das zeigten aktuell die Musikaktiven der Stadtkapelle Münstermaifeld zusammen mit dem Musikverein Kaifenheim als gemeinsames Projektensemble. „Musik verbindet“, stand in gelben Großbuchstaben auf einem grünen Banner hoch über der Bühne. Auf der hatten jene Akteure der Stadtkapelle Münstermaifeld zusammen mit ihren Gastgebern vom Musikverein Kaifenheim Platz genommen und stellten diese Ansage bei einem gemeinsamen Abendkonzert eindrucksvoll unter Beweis.

In diesem Zusammenhang luden sie ihre Zuhörer mit insgesamt 42 Musizierenden auf eine musikalische Weltreise ein, bei der sie sowohl mit Klassikern aus Musicals wie mit Titelmusik aus berühmten Filmen aufwarten konnten. Selbstverständlich griffen sie in ihrem breitgefächerten Melodienangebot auch auf beliebte Märsche und die Polka zurück. Doch bevor das Ensemble unter der Leitung von Herbert Seul die Konzertbesucher mit ihren exzellenten Musikbeiträgen erfreute, war es zunächst Frank Schmitt, Vorsitzender des MV Kaifenheim, der die konzertierte Aktion der beiden Vereine als Freundschaftsprojekt vorstellte.

In diesem Zusammenhang trat man heuer erneut zur gemeinsamen Konzertreihe „Musik verbindet“ auf, die vor Wochenfrist zunächst in Münstermaifeld die Zuhörerschaft erfreute. In Kaifenheim ergriffen die beiden Konzertmoderatoren Petra Weig und Lothar Rink zusammen mit ihren musizierenden Bühnenakteuren die Initiative und entlockten den Instrumenten beliebte Ohrwürmer namhafter Komponisten und Interpreten. Medleys von Frank Sinatra und Enrico Morricone gehörten dabei unter anderem zu den Highlights. TE

Kaifenheims Dirigent Herbert Seul wurde von den Münstermaifelder Freunden zum Stadtkapellmeister ernannt und erhielt überdies ein kleines Präsent.

Kaifenheims Dirigent Herbert Seul wurde von den Münstermaifelder Freunden zum Stadtkapellmeister ernannt und erhielt überdies ein kleines Präsent.

Neben Petra Weig von der Stadtkapelle Münstermaifeld, führte unter anderem Lothar Rink von den Gastgebern als Moderator durch das Abendkonzert.

Neben Petra Weig von der Stadtkapelle Münstermaifeld, führte unter anderem Lothar Rink von den Gastgebern als Moderator durch das Abendkonzert.

Zusammen musiziert und zusammen moderiert. Petra Weig von der Stadtkapelle wechselte sich als Konzertmoderatorin mit dem Kollegen Lothar Rink ab.

Zusammen musiziert und zusammen moderiert. Petra Weig von der Stadtkapelle wechselte sich als Konzertmoderatorin mit dem Kollegen Lothar Rink ab.

In der Kaifenheimer Gemeindehalle bot die Stadtkapelle Münstermaifeld zusammen mit ihren Gastgebern vom MV Kaifenheim ein wohlklingendes Konzert. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Das diesjährige Sommerfest im Freibad Münstermaifeld findet am Sonntag, den 24. August 2025 ab 14 Uhr statt. Der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V., das städtische Schwimmbadteam und das hiesige DLRG-Team laden alle Schwimmbadfreunde und Wasserratten ganz herzlich ein.

Weiterlesen

Wierschem. Er kommt gerade vom Arzt: Die dritte und letzte Impfdosis gegen Tollwut hat Tobias Hommes erhalten. Ein wichtiger Schutz, wenn man bedenkt, dass der 18-Jährige aus Wierschem in der Nähe von Münstermaifeld (Landkreis Mayen-Koblenz) in wenigen Wochen nach Ruanda aufbricht. Der Abiturient wird dort für ein Jahr einen Freiwilligendienst an einer Schule leisten.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege