Allgemeine Berichte | 03.08.2019

Ergebnisse jüngster IHK-Umfrage bei Unternehmen stimmen zuversichtlich

Erfreuliche Konjunkturentwicklung

IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover.Foto: privat

Montabaur. Laut der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage hat die konjunkturelle Dynamik zum Frühsommer 2019 im Rhein-Lahn-Kreis einen neuen Schub erhalten. Der IHK-Konjunkturklimaindikator im Kreis, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, klettert von 117 Punkten in der Vorumfrage auf 132 Punkte und hebt sich damit sichtbar von der konjunkturellen Entwicklung im IHK-Bezirk Koblenz ab (IHK-Konjunkturklimaindikator: 119 Punkte). „Die erfreuliche Entwicklung des Konjunkturklimas lässt sich auf die gestiegenen Stimmungswerte zurückführen“, so IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover. Hervorzuheben sei hier insbesondere die Geschäftslage, die mit einem Saldenwert von 53 Prozentpunkten wieder Richtung Höchstwerte steige. Danach berichten 93 Prozent der Unternehmen von guten Geschäften, während lediglich sieben Prozent über schlechtere Geschäfte klagen. Auch die Beurteilung der mittelfristigen Geschäftserwartungen ist mit einer positiven Tendenz versehen. Hier steigt der Erwartungssaldo sprunghaft von null auf 13 Prozentpunkte. Zusätzlich Wachstumsimpulse verspricht die steigende Beschäftigungsneigung der regionalen Unternehmen. Ausgehend von einem Tief von minus acht Prozentpunkten im Winter 2018/19, steigt die Einstellungsbereitschaft per Saldo auf derzeit sechs Prozentpunkte. Gleichzeitig bleiben die Investitionsperspektiven mit per Saldo neun Prozentpunkten annähernd auf dem Niveau der Vorumfrage (elf Prozentpunkte). IHK-Geschäftsführer Hover: „Mit den hohen Stimmungswerten und den erfreulichen Arbeitsmarktimpulsen ist derzeit von einer positiven konjunkturellen Dynamik im Rhein-Lahn-Kreis auszugehen.“

Pressemitteilung

Rhein-Lahn Kreis

IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"