Allgemeine Berichte | 05.10.2022

„Alle in Bewegung“: Aktionswoche für alle Generationen

Ergebnisse der Beteiligungsprojekte zum sozialen Leben werden umgesetzt

Kreis Ahrweiler. Mehr Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten - das wünschen sich mehrheitlich alle Generationen im Kreis Ahrweiler, die im Rahmen der Beteiligungsprojekte des Runden Tischs zum „(Wieder)Aufbau der sozialen Infrastruktur“ eingebunden wurden. Dies hat eine erste Auswertung der Ergebnisse ergeben. Und genau hier möchten die sozialen Träger des Runden Tischs ansetzen. Geplant ist, in Zusammenarbeit mit Sportvereinen aus dem Kreis Ahrweiler noch in diesem Jahr eine Bewegungswoche durchzuführen.

Katja Froeschmann, Sport-Inklusionslotsin vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, Sabine Schenke, Geschäftsführerin vom TuS Ahrweiler, und Ralph Schulze, Ahrweiler Sportkreisjugendwart von der Sportjugend Rheinland, unterstützen die Aktion und sind von deren Nutzen überzeugt: Die Bewegungswoche ist einerseits förderlich für die Gesundheit, andererseits bietet sie eine Chance für die Vereine vor Ort, auf ihr Angebot aufmerksam zu machen und vielleicht sogar noch neue Mitglieder zu gewinnen. Die Corona-Pandemie hat vielfach dazu beigetragen, dass soziale Kontakte reduziert werden mussten. Hinzu kommen die Folgen der Flutkatastrophe. Beides hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Sportvereine. „Die Aktionswoche kann je nach vorhandener Möglichkeit in einer Sporthalle vor Ort oder auch problemlos an der frischen Luft stattfinden und ermöglicht es uns daher, noch in diesem Jahr wieder gemeinsam aktiv zu werden“, erklärt Schenke.

„Die Besonderheit liegt darin, dass alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zeitgleich an der Aktion teilnehmen können. Das kostenfreie Angebot ist dezentral ausgerichtet und soll somit an verschiedenen Orten im gesamten Kreis stattfinden. Während manche Aktivitäten generationenübergreifend angeboten werden, richten sich andere an bestimmte Altersgruppen“, ergänzt Siglinde Hornbach-Beckers, Leiterin des Fachbereichs Jugend, Soziales und Gesundheit in der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Im Zeitraum vom 6. bis 12. November 2022 soll das Vorhaben unter dem Motto „Alle in Bewegung“ stattfinden. Alle Sportvereine sind eingeladen, an der Bewegungswoche mitzuwirken und ihr Angebot bis zum 19. Oktober 2022 bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Fachbereich „Jugend, Soziales und Gesundheit“, einzureichen.

Ansprechpartnerin ist Amrei Neißner (Telefon 02641 975-908, E-Mail amrei.neissner@kreis-ahrweiler.de), die die Veranstaltung koordiniert: „Ich freue mich auf den Austausch und die Planungen mit den Sportvereinen. Wir rechnen aufgrund der Wünsche der verschiedenen Generationen, die aus den Beteiligungsprojekten hervorgehen, mit einem hohen Zuspruch der Bürgerinnen und Bürger.“

Aktuell läuft eine Umfrage bei den Sportvereinen und den Trägern der sozialen Arbeit im Hinblick auf ihre Beteiligung an der Bewegungswoche. Diese soll am 6. November von 14 bis 17 Uhr offiziell starten. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld