Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Eröffnung des Kur- und Heilwaldes in Lahnstein

Erholung, Ruhe und Training

Feierliche Eröffnung mit Durchschneiden des symbolischen Bandes (biologisch abbaubar!)v.li: Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Jörg Denninghoff, Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, OB Lahnstein Lennart Siefert und Rhein-Lahn-Nixe Kristina.  Fotos: SCH

Lahnstein. „Der Wald ist ein wichtiger Raum, in dem Menschen Erholung finden“. Dieser Satz steht über der Eröffnung des Kur- und Heilwaldes der Stadt Lahnstein! Oben im Buchenwald an der alten Landstraße 327 ist nur 50 Meter vom Parkplatz entfernt eine in Deutschland einmalige Oase der Ruhe und zum Entspannen entstanden. Nach Planung, Finanzierung und Umsetzung seit 2016 fand nun die feierliche Eröffnung statt. Kommt man an den Platz, ist die nahegelegene Straße schnell vergessen und man empfindet Ruhe, atmet durch und genießt die erholsame Stimmung des Buchenwaldes. Etwa 100 interessierte Gäste haben sich hier eingefunden, um zusammen mit Oberbürgermeister, Ministerinnen, Initiatoren und Wegbegleitern die Eröffnung zu feiern. Eingestimmt wurde dieser Morgen mit „Wood Vibrations“, Saxophone und Kontrabass, die Musiker Thomas Bethmann und Hans Höhn, die mit sehr passender, sanfter Musik die Feier begleiteten. Alle Rednerinnen und Redner waren sich einig, dass dieser Platz eine Bereicherung für Wohlbefinden und Gesundheit sein wird. Lennart Siefert, Oberbürgermeister von Lahnstein begrüßte alle Besucher unter den schattenspendenden Bäumen, Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Jörg Denninghoff, Dr. Jörg Henning und Rhein-Lahn-Nixe Kristina. In ihren Ansprachen ging jeder/jede für sich auf den Werdegang bis zur Fertigstellung, Ausmaß und positiver Wirkung des Kur- und Heilwaldes ein. Auf rund 230 Hektar Fläche gibt es für Erwachsene nun unter anderem einen Achtsamkeitspfad, der vor allem bei der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen helfen soll, einen Herz-Kreislauf-Pfad, einen Atem-Parcours und einen Fitness-Parcours, der unter anderem beim Muskelaufbau und der Körperkoordination helfen kann. Nachdem der Kinderheilwald bereits vor zwei Jahren an den Start gegangen ist, konnte nun auch dieser ganz neue Teil fertiggestellt werden. Er ist damit der erste seiner Art in Rheinland-Pfalz und der erste in Deutschland, der das internationale Zertifikat „Healing Forest“ erhielt. In beiden kann an verschiedenen Geräten sowohl die Motorik trainiert als auch die Achtsamkeit im Wald geübt werden. Diesen positiven Effekt machen sich örtliche Fachkliniken rund um Lahnstein sowie das Bundeswehr-Zentralkrankenhaus in Koblenz zunutze, indem ein Teil der Behandlung in diesem ausgewiesenen Kur- und Heilwald stattfindet. Gezielt eingesetzte Waldtherapien können bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern heilende Impulse setzen und nachweisbare Wirkungen induzieren, wie aktuelle Studien zeigen. Insbesondere durch das Einatmen der ätherischen Öle, die die Bäume in die Luft abgeben, wird das Immunsystem gestärkt. Der Aufenthalt im Wald kann dabei wie eine Art Aromatherapie wirken. Der Wald ist für alle frei begehbar und kann kostenlos genutzt werden. Dies kommt der Bevölkerung in Lahnstein und dem Tourismus im Rhein-Lahn-Kreis zugute und gehört somit auch in einigen Jahren zum attraktiven Angebot für die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029. Der Kur- und Heilwald bringt Erholung und lässt den Alltag, Schnelligkeit und Lautstärke für einige Zeit vergessen, Körper und Geist wieder beleben.

Auch Muskelaufbau und Körperkoordination können trainiert werden.

Auch Muskelaufbau und Körperkoordination können trainiert werden.

Feierliche Eröffnung mit Durchschneiden des symbolischen Bandes (biologisch abbaubar!) v.li: Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Jörg Denninghoff, Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, OB Lahnstein Lennart Siefert und Rhein-Lahn-Nixe Kristina. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#