Allgemeine Berichte | 24.11.2023

Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Kettig

Erinnern an Kriegsopfer und aktuelle Konflikte

Kürzlich fand auf dem Friedhof in Kettig eine Gedenkveranstaltung statt, an der die Beigeordneten und Mitglieder der Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig teilnahmen. Foto: privat

Kettig. Kürzlich fand auf dem Friedhof in Kettig eine Gedenkveranstaltung statt, an der die Beigeordneten und Mitglieder der Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig teilnahmen. Gemeinsam mit dem Gemeindereferenten, Herrn Frank Lahnstein, wurde ein Kranz niedergelegt, um der Opfer der beiden Weltkriege zu gedenken.

Die Veranstaltung gedachte zudem der Opfer aktueller Konflikte, wie jenen in der Ukraine, in Israel und im Gazastreifen, die durch Gewalt ihrer friedlichen Existenz beraubt wurden. Für diese Menschen wurden Gebete ausgesprochen.

Die Teilnehmenden bekräftigten das Engagement, das Vermächtnis aller Opfer zu wahren und es an nachkommende Generationen weiterzugeben. Sie betonten die Bedeutung des Einsatzes für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und ein menschenwürdiges Leben.

Ein besonderer Dank galt dem Kirchenchor „Cäcilia“ und den Rheinischen Musikfreunden, die mit ihrer musikalischen Darbietung zur Würde der Veranstaltung beitrugen.BA

Kürzlich fand auf dem Friedhof in Kettig eine Gedenkveranstaltung statt, an der die Beigeordneten und Mitglieder der Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig teilnahmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Im Rahmen des bundesweiten Online-Zugangs-Gesetzes kann die Anmeldung eines neuen Wohnsitzes nach einem Umzug in immer mehr Kommunen mittlerweile komplett digital erfolgen. Seit Anfang September gehört auch die Stadt Meckenheim dazu. Ab sofort ist die Anmeldung bzw. Ummeldung innerhalb von Meckenheim – elektronisch und von überall – jederzeit und bequem von zu Hause aus möglich, ohne persönliche Vorsprache im Bürgerbüro.

Weiterlesen

Remagen. Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Titelanzeige