Allgemeine Berichte | 02.12.2021

Ortsgemeinde Oedingen

Erinnerungen an die alte Kastanie

Oedingen. Die Zeit vergeht im Fluge und Erinnerungen werden wach. Am 8. Dezember 2006 wurde bei einem Sturm, die alte Kastanie am Friedhofsgelände vor der kleinen Kapelle, so stark beschädigt, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Die Kastanie, als Wahrzeichen von Oedingen, musste daraufhin gefällt werden. In diesen Tagen erinnern wir uns daran und werden staunen - 15 Jahre ist dies bereits vergangen.

Davor wurde im Jahr 2004 festgestellt, dass sich durch einen Astbruch in der Gabelung eine große Faulstelle entwickelte. Fachleute stellten weiterhin fest, dass der Baum dreiviertel hohl in der Gabelung war. Zur Klärung, ob der Baum aufgrund der festgestellten Mängel überhaupt noch erhaltenswert sei, wurde durch den Pfarrverwaltungsrat ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dipl. Ing. Albrecht kam in seinem Gutachten zu dem Ergebnis, das die Kastanie erhaltenswert und in einem eingeschränkt verkehrssicheren Zustand sei. Durch baumpflegerische Maßnahmen könnte der Baum jedoch wieder in einen verkehrssicheren Zustand gebracht werden. Der Pfarrverwaltungsrat beschloss im Januar 2005, die notwendigen baumpflegerischen Maßnahmen durchführen zu lassen um den Erhalt des Oedinger Kastanienbaumes sicherzustellen. Dabei wurden Kronensicherungssysteme angebracht, die letztlich beim Sturm von 2006 verhinderten, dass ein Stamm wegbrach. Leider war der Sturm aber letztlich doch zu stark für die Kastanie…

Gedicht einer Bürgerin der Nachbargemeinde Wachtberg

Eine Liebe

Die uralte Kirche, der uralte Baum. Abgelegen vom Weg, an die Seite gerückt von der Zeit. Ein Wunder fast die Begegnung.

Den Atem verschlug mir der Baum, riss meinen Blick in unermessliche Höhe, in grüne Gewölbe magisch erhellt. Im Gewirr gegabelter Äste, und unerhörter Verzweigung irrte mein Blick, fand schwer zum Boden zurück, wo tief im Erdreich die Wurzeln den Prächtigen stützten.

Zu seinen Füßen Ließ ich mich nieder, von seiner Schönheit und Kraft übermannt. Ein Liebesband schlang er um mich. Ich war ihm verfallen.

Auch Liebende müssen sich trennen, doch kam ich von Zeit zu Zeit, ihn wiederzusehen, den Baum, den Bund zu erneuern.

Gebrochen der Bund. Es war der Tod. Der Tod des Baumes. Man hatte zu Rate gesessen. Und ihn für zu alt befunden, ihn überlassen der Axt und der Meute der Sägen, die Wurzel den reißenden Zähnen des Baggers.

Kein Laut drang zu mir in die ferne von diesem gewaltigen Sterben. Dort, wo er stand, mein Baum, jetzt nur noch Leere.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Oedingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card