Allgemeine Berichte | 24.11.2023

Bildungsreise des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland

Erkundung historischer Städte

Eine aufregende Klassenfahrt unternahm kürzlich eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland. Foto: Astrid Mittag

Mülheim-Kärlich. Eine aufregende Klassenfahrt unternahm kürzlich eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland. 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, begleitet von Frau Freund, Herrn Klos und Frau Mittag, bereisten die Küstenstädte Hastings und Brighton sowie die britische Hauptstadt London.

Die Gruppe erreichte zunächst Brighton, wo die zwölfstündige Anreise mit dem Reisebus durch den Blick auf das Meer sofort vergessen gemacht wurde. Nach einem kräftigenden Full English Breakfast im Hostel am nächsten Morgen erkundeten sie die historische Küstenstadt Hastings. Während des Besuchs von Hasting Castle erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die bedeutende Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Anschließend besuchte die Gruppe das Smuggler‘s Adventure, wo sie über die Geschichte der Schmugglerhöhlen St. Clements Caves informiert wurden, die im 17. und 18. Jahrhundert von Schmugglerbanden genutzt wurden.

Am dritten Tag stand London auf dem Programm. Die Gruppe sah Sehenswürdigkeiten wie den Hyde Park, Buckingham Palace, die Houses of Parliament und erreichte den Big Ben pünktlich zum Glockenschlag. Ein Spaziergang führte sie zum Covent Garden, einem idealen Ort für die Mittagspause. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Musicals „Wicked“.

Der folgende Tag führte die Gruppe nach Greenwich, wo sie das Royal Observatory besuchten und mehr über die Geschichte der Astronomie und die Wunder des Weltraums erfuhren. Nach einem Gang durch den Greenwich Foottunnel unter der Themse hindurch, erkundete die Gruppe die Oxford Street und den Picadilly Circus.

Den Abschluss der Reise bildete eine informative Stadtführung durch Brighton, die den Schülerinnen und Schülern fundierte Kenntnisse über Englands bunteste Küstenstadt vermittelte.BA

Eine aufregende Klassenfahrt unternahm kürzlich eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland. Foto: Astrid Mittag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Ein Verkehrsunfall einer nahestehenden Angehörigen wurde vorgetäuscht

18.09.: Seniorin durch Schockanruf betrogen

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Ganze Seite Ahrweiler