Allgemeine Berichte | 24.11.2023

Bildungsreise des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland

Erkundung historischer Städte

Eine aufregende Klassenfahrt unternahm kürzlich eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland. Foto: Astrid Mittag

Mülheim-Kärlich. Eine aufregende Klassenfahrt unternahm kürzlich eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland. 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, begleitet von Frau Freund, Herrn Klos und Frau Mittag, bereisten die Küstenstädte Hastings und Brighton sowie die britische Hauptstadt London.

Die Gruppe erreichte zunächst Brighton, wo die zwölfstündige Anreise mit dem Reisebus durch den Blick auf das Meer sofort vergessen gemacht wurde. Nach einem kräftigenden Full English Breakfast im Hostel am nächsten Morgen erkundeten sie die historische Küstenstadt Hastings. Während des Besuchs von Hasting Castle erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die bedeutende Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Anschließend besuchte die Gruppe das Smuggler‘s Adventure, wo sie über die Geschichte der Schmugglerhöhlen St. Clements Caves informiert wurden, die im 17. und 18. Jahrhundert von Schmugglerbanden genutzt wurden.

Am dritten Tag stand London auf dem Programm. Die Gruppe sah Sehenswürdigkeiten wie den Hyde Park, Buckingham Palace, die Houses of Parliament und erreichte den Big Ben pünktlich zum Glockenschlag. Ein Spaziergang führte sie zum Covent Garden, einem idealen Ort für die Mittagspause. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Musicals „Wicked“.

Der folgende Tag führte die Gruppe nach Greenwich, wo sie das Royal Observatory besuchten und mehr über die Geschichte der Astronomie und die Wunder des Weltraums erfuhren. Nach einem Gang durch den Greenwich Foottunnel unter der Themse hindurch, erkundete die Gruppe die Oxford Street und den Picadilly Circus.

Den Abschluss der Reise bildete eine informative Stadtführung durch Brighton, die den Schülerinnen und Schülern fundierte Kenntnisse über Englands bunteste Küstenstadt vermittelte.BA

Eine aufregende Klassenfahrt unternahm kürzlich eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nach Südengland. Foto: Astrid Mittag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Herbstmarkt Mertloch
Kachelofentage´25
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Im Rahmen des bundesweiten Online-Zugangs-Gesetzes kann die Anmeldung eines neuen Wohnsitzes nach einem Umzug in immer mehr Kommunen mittlerweile komplett digital erfolgen. Seit Anfang September gehört auch die Stadt Meckenheim dazu. Ab sofort ist die Anmeldung bzw. Ummeldung innerhalb von Meckenheim – elektronisch und von überall – jederzeit und bequem von zu Hause aus möglich, ohne persönliche Vorsprache im Bürgerbüro.

Weiterlesen

Remagen. Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler