Kirchenführung bringt die Weißenthurmer Kirche näher
Erkundungstour durch die Dreifaltigkeitskirche
Weißenthurm. Im Rahmen der Kirchenführungsreihe der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich ist am 18. Januar die Dreifaltigkeitskirche in Weißenthurm an der Reihe. Nach der Vorabendmesse um 18.30 Uhr nimmt das Gemeindeteam aus Weißenthurm alle Interessierten mit auf Erkundungstour durch das Gotteshaus. Besonders eng ist der Name Johann Claudius von Lassaulx mit der Geschichte der Weißenthurner Kirche verbunden. Der Koblenzer Bauinspektor legte 1837 den Grundstein für die Kirche und übernahm einen Großteil der Kosten. Durch das rasante Wachstum der Weißenthurmer Bevölkerung wurde die Lassaulx-Kirche schnell zu klein und bereits im Jahr 1900 wurde diese erweitert und erhielt das heutige Ansehen. Neben den baulichen Daten gibt es noch deutlich mehr zu erkunden! Nach den Ausführungen sind alle Teilnehmer eingeladen, sich bei einem Gläschen Wein noch ein wenig auszutauschen und vertiefende Fragen zu stellen. Die Führung übernimmt der „Experte“ Helmut Schneider.
