Allgemeine Berichte | 05.07.2018

-Anzeige- 9. Sinziger Weinsommer präsentiert regionale und internationale Weine

Erleben und genießen auf dem Kirchplatz

Eröffnung des Weinsommers mit der Ahr-Weinkönigin 2017. privat

Sinzig. Der Sinziger Weinsommer hatte seine Geburtsstunde im Jahre 2010. Auf Initiative von dem zwischenzeitlich verstorbenen Benno Schneider der Lesezeit – Bücher & Wein erstreckte sich die erste Auflage des Abendweinfestes zum Genießen und Schlemmen vom Kirchplatz bis zum Markt. An Ständen und in der ansässigen Gastronomie wurden einheimische und internationale Weine angeboten.

Im Jahr darauf wurde das Veranstaltungskonzept von der Aktivgemeinschaft überarbeitet, und der Vorsitzende Reiner Friedsam präsentierte in Zusammenarbeit mit der Stadt die Premiere auf dem Kirchplatz. Mit einem idyllisch arrangierten Weinhüttendorf, nett drapierten Strohballen und rustikaler Dekoration, Kerzenschein und Live Musik lockte das neue Format bereits 400 Gäste an. Bei guten Tropfen und kulinarischen Angeboten genossen die meisten Besucher bis weit nach Mitternacht den lauen Sommerabend. Selbst ein Regenschauer tat der Stimmung keinen Abbruch, man blieb einfach unter dem aufgespannten Regenschirm sitzen. Das Konzept inmitten der gemütlichen Kulisse zu Füßen von St. Peter ging voll und ganz auf.

Als feste Veranstaltungsgröße etabliert

In den Folgejahren, von der Werbegemeinschaft unter dem 2. Vorsitzenden Harald Monschau und dem Stadtmarketing stets weiterentwickelt, hat sich der Sinziger Weinsommer am Tor zum Tal der Roten Traube als eine feste Veranstaltungsgröße etabliert. An beiden Abenden bieten Weingüter von Mittelrhein, Ahr, Mosel, Nahe und aus der Pfalz sowie die beiden Fachgeschäfte Lesezeit und Les Olives sommerliche Weine an.

Im vergangenen Jahr entpuppte sich dabei der Blanc de Noir als Besucherfavorit, wie die beteiligten Winzer konstatierten. Das Spektrum indes umfasst Riesling, Silvaner über Grau-, Weiß-, Früh- und Spätburgunder aus Deutschland bis hin zum portugiesischem Vinho Verde, süffigen Italienern oder tiefroten Spaniern und entspricht damit ganz dem Motto des Sinziger Weinsommer „Internationale und regionale Weine probieren & genießen“. Passend zum Wein bereitet die MaraVilla wieder ihre leckereren Flammkuchen zu.

Auch musikalisch verwöhnt der Sinziger Weinsommer bei freiem Eintritt seine Gäste. Am Freitagabend präsentiert das beliebte Kult-Duo Dream Team mit Winfried Schuld und Ian Jory zusammen mit Julia Josten eine Auswahl der schönsten Musikballaden überwiegend aus dem Pop-Bereich. Und Samstagabend bietet menino und deren Frontmann Stephan Maria Glöckner mit New Brasil Pop Rhythmen ein mediterranes Flair in der Barbarossastadt. Als Quartett kommt die Formation etwas gechillter daher. Die melodiöse Musik wird transparent und hautnah spürbar, dabei ist der Rhythmus-Anteil so hoch, dass die Beine nicht stillhalten können. „Wein ist ein Lebenselixier für Genießer und gesund noch obendrein“ so Harald Monschau.

„So verstehen wir auch den „Weinsommer“ in Sinzig. Genuss und Freude für die Sinne“. Weitere Infos und das Programm siehe www.ag-sinzig.de

Programm

Freitag ab 18 Uhr: Eröffnung mit Ortsvorsteher Gunter Windheuser, Livemusik mit dem Dream Team Ian Jory, Winfried Schuld und Julia Josten

Samstag ab 18 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeister Andreas Geron und der amtierenden Ahrweinkönigin Annika Schooß, Livemusik mit dem Quartett menino.

Eröffnung des Weinsommers mit der Ahr-Weinkönigin 2017.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung