Versteigerung der Kostüme des Sinziger Karnevalsoriginals Heinz Degen
„Erlös fließt in einen Gedächtnisbaum“
Am 18. März ab 14 Uhr in der Alten Druckerei
Sinzig. Die Ausstellung des Bürgerforums Sinzig in der Alten Druckerei war ein riesiger Erfolg, die Fußgruppe im Veilchendienstagszug wurde vom närrischen Publikum gefeiert - nun suchen die kreativen Karnevalskostüme von Heinz Degen ein neues Zuhause. Vogel Strauß, Känguru, Blumenmädchen oder Affenfell: Rund 20 Kreationen des 2017 verstorbenen Sinziger Karnevalsoriginals warten darauf, dass sie in gute Hände übergehen. Das Bürgerforum hat sich entschlossen, den Großteil dieser Kostüme an interessierte Bürger und Fans von Heinz Degen abzugeben. Die Kostüme werden beim Frühlingserwachen am Sonntag, 18. März, versteigert. Wer sich dafür interessiert, kann sich ab 14 Uhr in den Hallen der Alten Druckerei umschauen. Um 15 Uhr beginnt dann die Versteigerung. Mit deren Erlös will das Bürgerforum Sinzig dem verdienten Karnevalisten Heinz Degen ein bleibendes Andenken setzen: Im Frühjahr wird auf städtischem Gelände ein Heinz-Degen-Gedächtnisbaum eingepflanzt - eine Hainbuche.
Ein würdiger Abschluss für ein rundum gelungenes Karnevalsprojekt. Und vielleicht sieht man die versteigerten Kostüme dann immer wieder auch im Sinziger Veilchendienstagszug wieder.
