Allgemeine Berichte | 21.09.2020

Ortsgemeinde Weidenhahn

Eröffnung des Spielplatzes

(von rechts nach links): Bürgermeister Frank Eulberg, Herr Andreas Neu (NASPA Selters), Frau Christin Lieber (KSK Selters), Frau Kim Hofmann (Westerwaldbank Selters), Herr Arnold Friedrich (KUMM-Beton), Frau Julia Preußer (EVM Koblenz), Frau Stefanie Hombach-Weisenfeld (Zimmerei Weisenfeld), viele Kinder mit ihren Eltern.

Weidenhahn. In der Ortsgemeinde Weidenhahn wurde jetzt der neue Spielplatz eröffnet. Zur Geschichte: Der alte Spielturm wurde in ähnlicher Weise mit viel Eigenleistung und vielen Spenden Anfang 2000 aufgestellt. Nach fast 20 Jahren war dieser aber dann marode, so dass nur ein Austausch in Frage kam. Die Gemeinde wandte sich an verschiedene Institutionen, stellte einen Kostenplan auf und erarbeitete einen Plan, was in Eigenleistung alles gearbeitet werden kann. Überwältigend war der Zuspruch der Sponsoren, namentlich der Nassauischen Sparkasse, der EVM Koblenz, der Westerwaldbank, der Kreissparkasse und der Fa. KUMM-Beton, sowie der Steinbruchpächter, die Fa. Kalenborn aus Rieden/Eifel, der den Kinderspielplatz regelmäßig finanziell unterstützt. Auf Wunsch vieler Eltern wurden auch für die ganz kleinen Weidenhähner eine Schaukel und auch ein Bereich am Spielturm bedacht. Diese Planung ermöglichte die Zimmerei Weisenfeld GmbH, die ebenso bei der Errichtung der Spielgeräte tatkräftig half. Ohne die zahlreichen Helfer aus der Elternschaft, dem Gemeinderat, der Fa. JB Weisenfeld mit ihrem Radlader und einigen Landwirten mit ihren Gerätschaften wäre das Projekt Spielplatz so nicht möglich gewesen.

Die Planung und Arbeit haben sich letztlich richtig gelohnt und man sieht, was mit viel Enthusiasmus und Ehrenamt möglich ist.

Pressemitteilung

Ortsgemeinde Weidenhahn

(von rechts nach links): Bürgermeister Frank Eulberg, Herr Andreas Neu (NASPA Selters), Frau Christin Lieber (KSK Selters), Frau Kim Hofmann (Westerwaldbank Selters), Herr Arnold Friedrich (KUMM-Beton), Frau Julia Preußer (EVM Koblenz), Frau Stefanie Hombach-Weisenfeld (Zimmerei Weisenfeld), viele Kinder mit ihren Eltern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Kartoffelfest
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
First Friday Anzeige September
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl