Allgemeine Berichte | 09.08.2023

Sanierung der Adendorfer Straße nach Rohrbruch

Ersatzbushaltestelle wird auf der Gelsdorfer Straße eingerichtet

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Meckenheim. Der Kreuzungsbereich Adendorfer Straße / Ohlengäßchen in Meckenheim ist seit dem Rohrbruch der Trinkwasserleitung weiter für den Straßenverkehr gesperrt. Während der Vollsperrung sind weiträumig Umleitungen für den motorisierten Individualverkehr sowie den Radverkehr ausgeschildert.

Aufgrund der erheblichen Beschädigung der Fahrbahn durch die Unterspülung der Tragschicht muss zunächst die Fahrbahn im gesamten Kreuzungsbereich aufwendig abgefräst werden. Anschließend wird der Unterbau in Abstimmung mit dem Landesbetrieb StraßenNRW als Eigentümer der Straße abgetragen, neu aufgebaut und verdichtet.

Die benötigten Großgeräte sind ad hoc nicht immer verfügbar, der Jahresunternehmer der Stadtwerke Meckenheim muss sich eines Nachunternehmers bedienen. Die erforderlichen Abstimmungsarbeiten und die Herstellung der umfangreichen Umleitungsbeschilderung nehmen ebenfalls Zeit in Anspruch und werden voraussichtlich am heutigen Mittwoch, 9. August, abgeschlossen sein. Die Fräsarbeiten sollen am Freitag, 11. August, folgen. Die Instandsetzung der Asphaltfläche kann nach Abstimmung mit dem beauftragten Bauunternehmen voraussichtlich in der letzten Augustwoche abgeschlossen werden.

Die Baustelle und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten werden die Anliegerinnen und Anlieger somit leider noch einige Zeit begleiten. Die durch die Maßnahme gesperrten Bushaltestellen der Linie 858 werden ebenfalls bis voraussichtlich Ende August nicht angefahren werden können. Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) wird für die Fahrgäste aus und in Fahrtrichtung Rheinbach eine Ersatzbushaltestelle auf der Gelsdorfer Straße einrichten. Die Fahrgäste aus dem Ruhrfeld kommen dann mit der Buslinie 749 weiter in Richtung Meckenheim Bahnhof und können anschließend in die Buslinie 858 in Richtung Schulzentrum umsteigen.

Während des Bauzeitraums sind Müllsammelplätze für die RSAG auf der Straße „Im Ruhrfeld“ eingerichtet. Die Anwohnenden werden gebeten, die Mülltonnen am Abend vor der Abholung vor ihre Häuser zu stellen. Die bauausführende Firma wird diese dann zum Sammelplatz befördern und nach Abfuhr wieder zu den jeweiligen Häusern zurückbringen.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Meckenheim

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest