Allgemeine Berichte | 27.04.2023

VHS Andernach Kurs „kreatives Schreiben“

Erstaunliches Ergebnis nach 14 Monaten Schreibkurs

V.li. (sitzend): Pascal Weber, Karin Hillesheim, Dieter Aurass, Karin Zielke und Eva Maria Keuchel sowie (stehend): Christa Klein, Denise Müller, Andrea Schmitz, Antje H., Eva-Maria Gerstkamp und Frank Merken. Foto: privat

Andernach/Mülheim-Kärlich. Als im Februar 2022 der Kurs „Kreatives Schreiben“ des Mülheim-Kärlicher Autors Dieter Aurass bei der VHS Andernach startete, wussten die elf Teilnehmer:innen noch nicht, dass sie in dieser kurzen Zeit ein erstaunliches Ergebnis zustande bringen würden. Das Ziel der Schreibinteressierten war es, das Handwerk des Schreibens zu erlernen und sich Tipps für die Umsetzung ihrer Kreativität zu holen. Nach nur 26 Kurstagen in 14 Monaten waren die Teilnehmer alle in der Lage, Kurzgeschichten zu schreiben, die fesseln, berühren oder erheitern konnten. Es entstand ein buntes Potpourri interessanter Kurzgeschichten unterschiedlichster Genres, die dann unter der Anleitung des Dozenten lektoriert, gesetzt, zu einem Taschenbuch geformt und schließlich auch gedruckt wurden. So entstand das Buch „Lesekonfekt – Kurzgeschichten für jeden Geschmack“, das die Neu-Autorinnen und -Autoren schließlich im April 2023 mit großer Freude und ein wenig Stolz in der Hand halten konnten. Auf 200 Seiten sind elf sehr unterschiedliche Kurzgeschichten von spannend über heiter bis nachdenklich zu lesen. Insgesamt stellte der Kurs ein beeindruckendes Beispiel dafür dar, dass der Kreativität bei ausreichendem Willen und Einsatz kaum Grenzen gesetzt sind und es sowohl für Jung als auch Alt eine höchst befriedigende Beschäftigung sein kann, die eigenen Ideen und Geschichten zu Papier zu bringen. Als krönenden Abschluss ihrer bisherigen Schreibtätigkeit werden die Autorinnen und Autoren anlässlich der Andernacher Kulturnacht am 2. September mit Auszügen aus ihren Kurzgeschichten eine Lesung in der Stadtbibliothek Andernach veranstalten.

V.li. (sitzend): Pascal Weber, Karin Hillesheim, Dieter Aurass, Karin Zielke und Eva Maria Keuchel sowie (stehend): Christa Klein, Denise Müller, Andrea Schmitz, Antje H., Eva-Maria Gerstkamp und Frank Merken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Image
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region