Ortsbeirat Oedingen
Erste Oedinger Ortsbeiratssitzung
„Ideenwerkstatt Oedingen“ wurde diskutiert
Oedingen. Dank einer tatkräftigen Unterstützung von der städtischen Verwaltungsseite brachten Ortsvorsteher Olaf Wulf sowie die Ortsbeiratsmitglieder und Gäste, die erstmals als Videokonferenz durchgeführte Sitzung, erfolgreich über die Bühne. Der zusammen mit der Ordnungsverwaltung abgestimmte, verkehrsberuhigende Beschluss im Wohnabschnitt Amsel,- Finken,- Drosselweg, und dem mit zu planenden Zipfel der Burgstr., spiegelte Folgendes wider: Tempozone 20, ein Parkverbot im S-Kurvenbereich des Amselweges und Piktogramme mit dem Verkehrszeichen 136 -Achtung Kinder- an den Auffahrten zur jeweiligen Straße. Weiter beschließt der Rat die Prüfung von zukünftigen Standorten an E-Ladestationen. Neben dem städtischen Standortvorschlag am Dorfgemeinschaftshaus -Parkplatz- favorisiert der Rat die Ortsmitte, Am Kirchplatz.
Nach einer Power-Point Präsentation der Thematik „Ideenwerkstatt Oedingen“ diskutierten dann die Ratsmitglieder zusammen mit zugeschalteten, engagierten Oedinger Bürgerinnen, über verschiedene, zukunftsorientierte Aktivitäten in und um Oedingen. Die Idee einer Befragung mittels eines Umfragebogens an die Bürgerschaft, liegt vor. Es kristallisierte sich abschließend ein Arbeitskreis, bestehend aus den Ideengeberinnen sowie einsatzfreudigen Ortsbeiratsmitgliedern heraus. Dieser wird die Arbeit hierzu in Kürze aufnehmen. Ein Termin vor Ort soll die Umgestaltung der Fläche des „Bolzplatzes“ vorantreiben. Die im städtischen Haushalt dafür vorgesehenen Mittel werden dann noch in diesem Jahr ihren Einsatz finden. Der Bedarf eines Bouleplatzes ist im Ort gegeben, und die Möglichkeiten der Durchführung und Zuwegung sollen überprüft werden. Zukünftige Planungen und Entwicklungen in Richtung eines Mehrgenerationenplatzes stünden dann noch mittel- und langfristig an. „Hier gibt es bereits Gespräche und Ideen zusammen mit bereitwilligen Bürgern im Ort…“ so OV Wulf.
Zahlreiche Mitteilungen u.a. Sachstände in der Kabelverlegung mit den Firmen b.nt und „Wir lieben Kabel“, sowie dem Hochwasser und Starkregenvorsorgekonzept -hier wird kürzlich eine weitere Maßnahme in der Ortsmitte umgesetzt- rundeten dann die 5. Öffentliche Ortsbeiratssitzung von Oedingen ab.
Pressemitteilung
Ortsbeirat Oedingen
