
Am 27.05.2025
Allgemeine BerichteErste Schützenkönigin in 103 Jahren: Elke I. regiert in Horchheim
Horchheim. Das traditionelle Schützenfest der Schützengesellschaft Koblenz-Horchheim fand auf dem fußläufig in der Ortsmitte Horchheims gelegenen Vereinsgelände statt. Nach zuvor wochenlang trockenem und sonnigem Wetter stellte sich kurz vor Eröffnung Regen ein, der für die Veranstaltung nichts Gutes erwarten ließ.
Sei es die Traditionstreue der Ortsbevölkerung, sei es die unerwartete Wetterbesserung, nach schleppendem Start bevölkerte sich der Schützenplatz zusehends und der frühzeitige, umfangreiche Aufbau der wichtigen Infrastruktur durch die Vereinsmitglieder – Getränkeausschank, Grillstation und Zelt mit reichlich Sitzgelegenheiten – machte sich doch noch bezahlt.
Zunächst begrüßte der Ehrenvorsitzende Gerd Kliebisch die angetretenen Gastvereine aus Oberlahnstein, Pfaffendorf, Asterstein und Sayn und ehrte Jörg Walther für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein und Rheinischen Schützenbund. Danach erfolgte die Vorstellung der neuen Majestät, denn nachdem in der Vorwoche ein traditionelles Königsschießen des Vereins stattgefunden hatte, galt es nun eine Besonderheit zu verkünden. Zum ersten Mal in der 103-jährigen Vereinsgeschichte gibt es eine Schützenkönigin, Elke I. (Kliebisch).
Nach Überreichung eines Präsents durch den Schützenkreis 11 1 Koblenz übernahm der Spielmannszug der TuS Horchheim die musikalische Umrahmung des Nachmittags und wurde immer wieder mit reichlichem Beifall bedacht.
Das sich anschließende gemütliche Beisammensein der Schützen mit der inzwischen zahlreich vertretenen Ortsbevölkerung verlief dank der reichlich bereitgestellten Mittel zur leiblichen Stärkung wie im Fluge. In der Nachlese der rundum gelungenen Veranstaltung gilt der Dank des Vereins den Gästen für die mitgebrachte gute Laune sowie allen freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.