AWO Pflege und Senioren gGmbH Weißenthurm
Erster Spatenstich für die neue Tagespflege
Weißenthurm. Auf dem Gelände des AWO Seniorenzentrums „Altes Brauhaus zur Nette“ entsteht in den kommenden Monaten ein Bungalow mit einem speziell auf demenzkranke Tagespflegegäste ausgerichteten Angebot. Er bietet Platz für bis zu 16 Gästen.
Es handelt sich um einen Massivbau mit teilbarem Aufenthaltsraum, Atelier, Ruheraum, alters- und behindertengerechten Sanitärräumen sowie einem Abstellraum und einem Büro. Vor dem Haus befindet sich ein überdachter Freisitz.
Die besonders auf die Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmte Gestaltung mit Farbe und Licht schafft Orientierung und Wohlbefinden. Der Zugang zum vorhandenen Außengelände des geschützten Demenzbereichs ermöglicht Begegnungen mit Bewohnern und Mitarbeitern der stationären Pflege. Ein später eventuell notwendig werdender Umzug wird somit erleichtert.
Die Kosten von etwa 600.000 Euro werden von der Deutschen Fernsehlotterie mit 191.000 Euro bezuschusst. Bauherr ist der AWO-Kreisverband Neuwied.
Setzten den ersten Spatenstich für die neue AWO-Tagespflege in Weißenthurm: v.l. Geschäftsführer Manfred Anton, Stadtbürgermeister Gerd Heim, Kreisbeigeordneter Rudi Zens, Kreisverwaltung Mayen Koblenz, Rainer Litz, Vorsitzender AWO Kreisverband Neuwied e.V., Herbert Nickenich, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Willibald Görg, Öffentlichkeitsarbeit, und Fredi Winter, Präsidiumsvorsitzender AWO Kreisverband Neuwied.Foto: privat
