Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Gesangverein Cäcilia Erpel begeisterte

Erstes „Mitsingkonzert“ – ein voller Erfolg

Die Texte wurden mit dem Beamer auf die Leinwand projiziert, sodass man so, besonders bei den englischen Songs, einmal mehr als den bekannten Refrain mitsingen konnte. Foto: GV Cäcilia-Eintracht 1844 Erpel

Erpel. Unter der Leitung von Gerald Charlier und seinen Freunden begeisterte die Band über zwei Stunden lang das Publikum mit bekannten Rock- und Popsongs, Schlagerevergreens sowie kölsche Liedern im voll besetzten Bürgersaal Erpel.

Die Texte wurden mit dem Beamer auf die Leinwand projiziert, sodass man so, besonders bei den englischen Songs, einmal mehr als den bekannten Refrain mitsingen konnte. Die gute Technik mit Ton und Licht und Bild verdienten besonderes Lob.

Und das Konzept kam an: Circa 150 Hobby Sänger*innen sangen aus vollen Kräften Hits wie „Let it be“ und „über den Wolken“.

Für die Organisatoren ein gelungener Abend und eine großartige Werbung für den Gesangverein Cäcilia Erpel. Wiederholung erwünscht.

Die Texte wurden mit dem Beamer auf die Leinwand projiziert, sodass man so, besonders bei den englischen Songs, einmal mehr als den bekannten Refrain mitsingen konnte. Foto: GV Cäcilia-Eintracht 1844 Erpel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Erpel/Remagen. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, begrüßt grundsätzlich die Diskussion um eine Errichtung einer Fußgängerbrücke zwischen den ehemaligen Brückentürmen der Ludendorffbrücke in Remagen und Erpel. Eine solche Verbindung könnte – im Sinne des historischen Mahnmalcharakters – ein starkes Symbol der europäischen Verständigung und Völkerverbindung darstellen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Rückseite
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt