Allgemeine Berichte | 11.10.2023

Bassenheimer Streuobstversteigerung: Ein voller Erfolg für die Gemeinde

Ertragreiche Bäume und hohe Nachfrage

Mit insgesamt 70 Anfragen und 81 zugewiesenen Ernten – darunter auch an einen Kindergarten und eine Schule – bewies die Aktion ihre Beliebtheit.. Foto: Kreisverwaltung

Bassenheim. Die diesjährige Streuobstversteigerung in Bassenheim, koordiniert von der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz und der Gemeinde selbst, erfreute sich regen Interesses. Teilnehmer hatten die Möglichkeit, per E-Mail oder Telefon ihre Präferenzen für Apfel-, Birnen- und Walnussbäume bekanntzugeben. „Die Bilanz ist äußerst positiv, die meisten Interessenten konnten einen ertragreichen Baum ihr Eigen nennen“, erklärte Dr. Rüdiger Kape von der Integrierten Umweltberatung. Der Erlös der Auktion fließt zurück in die Pflege und Neupflanzung der Bäume.

Mit insgesamt 70 Anfragen und 81 zugewiesenen Ernten – darunter auch an einen Kindergarten und eine Schule – bewies die Aktion ihre Beliebtheit. Bei mehreren Bewerbern für denselben Baum entschied das Los. Obwohl einige Bieter leer ausgingen, war die Veranstaltung ein Erfolg.

Die Gemeinde Bassenheim behält das Eigentum an den Bäumen und ihrer Ernte, welche nur nach erfolgreicher Ersteigerung gepflückt werden darf. Die frisch geernteten Früchte können entweder direkt verzehrt oder zu Hause verarbeitet werden. Auch die Abgabe in lokalen Keltereien ist möglich.

Wer dieses Jahr leer ausging oder zu spät von der Aktion erfuhr, kann sich auf die nächste Saison freuen. Bei ausreichendem Obstbestand wird die Versteigerung wiederholt. Für frühzeitige Informationen können Interessenten sich in den E-Mail-Verteiler der Integrierten Umweltberatung eintragen, indem sie eine E-Mail an Marc.Miehm@kvmyk.de senden.

BA

Mit insgesamt 70 Anfragen und 81 zugewiesenen Ernten – darunter auch an einen Kindergarten und eine Schule – bewies die Aktion ihre Beliebtheit.. Foto: Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige