Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel setzt auf Digitalisierung
Erweitertes Bürgerportal verfügbar
Mayen-Koblenz. Im Zuge der verstärkten Digitalisierung von Verwaltungsprozessen hat der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel sein Online-Angebot in Sachen Abfallentsorgung für den Landkreis Mayen-Koblenz umfassend überarbeitet. Das resultierende Bürgerportal präsentiert sich in einem modernisierten Design und bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen, um den Bürgerinnen und Bürgern in allen Belangen rund um das Thema Abfall, zur Seite zu stehen.
Das erweiterte Online-Angebot ermöglicht nun auch, Wünsche für Behälteränderungen, Serviceanfragen oder Informationen über Mieter- oder Adressänderungen unkompliziert online zu übermitteln. Zudem besteht für Grundstückseigentümer die Option, die Übermittlungsart für den Abfallgebührenbescheid zu wählen. Neben der herkömmlichen Zustellung per Post kann der Gebührenbescheid nun auch digital über das Bürgerportal empfangen werden. Die Aktivierung dieser Option erfolgt einfach über den Button „Online Abruf für Bescheide“ im Reiter „Bescheide“. Bei Bereitstellung eines neuen Gebührenbescheides wird der Grundstückseigentümer per E-Mail informiert. Auf diese Weise trägt das Bürgerportal zur Nachhaltigkeit bei, indem Ressourcen, die für den Druck und Versand des Bescheides verwendet werden, eingespart werden können.
Das überarbeitete Angebot ermöglicht weiterhin den Download von Dokumenten und Formularen und die anschließende Wiedereinreichung im Bürgerportal. So entstehen keine Portokosten und der Weg zum Briefkasten wird gespart. Zudem können Abfallgebührenbescheide sowie alle Leerungen der Behälter über das Portal eingesehen werden. Dies sorgt für Transparenz und einen optimalen Überblick.
Um das Bürgerportal und alle darin angebotenen Serviceleistungen vollständig nutzen zu können, ist ein Benutzerkonto erforderlich. Einige Änderungen können Auswirkungen auf die Höhe der Abfallentsorgungsgebühren haben und können daher nur vom Grundstückseigentümer nach einem Login vorgenommen werden. Das Passwort wurde mit der Einführung des neuen Abfallwirtschaftssystems mit dem Abfallgebührenbescheid 2016 einmalig übermittelt. Bestimmte Funktionen, wie der Dokumentendownload oder der Servicebereich, sind auch ohne Login verfügbar. Darüber hinaus wurde das Sperrmüllportal in das neue Bürgerportal integriert, sodass alle Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung nun digital abgebildet werden.
Weitere Informationen zum Bürgerportal sind auf der Homepage des Abfallzweckverbands unter www.azv-rme.de verfügbar.
BA