Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Malteser „Erzählbank unterwegs“ besucht Wohn- und Pflegeeinrichtungen in den Wintermonaten

„Erzähl mir was…weil Nähe zählt“

Unter dem Motto „Erzähl mir was …weil Nähe zählt“ verlegt der Malteser Hilfsdienst e.V. sein Erzählbank-Projekt in den Wintermonaten in verschiedene Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „Erzähl mir was…weil Nähe zählt“ verlegt der Malteser Hilfsdienst e.V. sein Erzählbank-Projekt in den Wintermonaten in verschiedene Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Einmal monatlich können ab November die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums St. Anna, des Seniorenheims Sentivo St. Martin, der Ahrtal-Residenz sowie des Integrativen Mehrgenerationen Quartiers mit geschulten Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen. Diese haben ein offenes Ohr für Lebensgeschichten und Themen, die die Menschen bewegen. Neben Einzelgesprächen ist es auch möglich, größere Erzähl- oder Spielerunden miteinander zu veranstalten.

Das „Erzählbank unterwegs-Angebot“ in den Pflegeeinrichtungen steht auch Besuchenden offen, jeden 1. Donnerstag im Monat im Seniorenzentrum St. Anna (Franziskusstr. 4), jeden 2. Donnerstag im Monat im St. Martin (Wilhelmstr. 18), jeden 3. Mittwoch im Monat in der Ahrtal-Residenz (Willibrordusstr. 5) und jeden 3. bzw. 4. Freitag im Monat im Integrativen Mehrgenerationen Quartier (Schützenstraße 127), jeweils von 15 Uhr bis 16:30 Uhr.

Zuhören, mitfühlen und füreinander da sein, mit Offenheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Zugewandtheit, darum geht es den Ehrenamtlichen des Malteser Hilfsdienstes, nicht nur im Erzählbank-Projekt.

Sich Zeit zu nehmen und sich für andere Menschen einzusetzen, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit, bereichert auch den eigenen Alltag, ob im Erzählbank-Projekt, beim Rikscha fahren oder im Besuchs- und Begleitdienst.

Der Malteser Hilfsdienst baut den Bereich des Sozialen Ehrenamtes weiter aus. Interessierte können sich gerne bei Nicole Taskesen melden, die seitens der Malteser für die Koordination des Ehrenamtes verantwortlich ist (Tel. 01512 1443868 oder nicole.taskesen@malteser.org).

Pressemitteilung

Malteser Hilfsdienst e.V.

Unter dem Motto „Erzähl mir was …weil Nähe zählt“ verlegt der Malteser Hilfsdienst e.V. sein Erzählbank-Projekt in den Wintermonaten in verschiedene Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kerzesching im Jaade 2025
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Die FDP-Fraktion im Stadtrat Koblenz zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Stadt, den 100. Geburtstag des in Koblenz geborenen ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d‘Estaing mit einer Feierstunde zu würdigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 27. November, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda