Allgemeine Berichte | 06.07.2021

Mitglieder des Stadtsoldatenkorps Remagen 1937 e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019

„Es geht endlich weiter“

Der erste Vorsitzende Michael Tillmann (rechts) mit den „neu“ gewählten Vorstandsmitgliedern (v.l.n.r.) Anna Schäfer (Beisitzerin), Marion Schäfer (Tanzgruppenvertreterin) und Stefanie Lenz (Jugendwartin). Foto: Stadtsoldatenkorps Remagen

Remagen. Zuerst wurde die Versammlung des Korps für 2019 im letzten Jahr verschoben und dann letztendlich doch pandemiebedingt unbestimmt verlegt. Am Sonntag, den 4. Juli 2021, konnten sich die Stadtsoldaten endlich treffen, um die Jahreshauptversammlung durchzuführen. Michael Tillmann, 1. Vorsitzender, begrüßte die Mitglieder recht herzlich und ließ das Jahr 2019 Revue passieren. Man nahm erneut am Fackelzug zum Neusser Schützenfest teil, feierte ein gemütliches Sommerfest, unternahm eine Konzertreise in Remagens französische Partnerstadt Maisons-Laffitte und die alljährliche Weihnachtsfeier rundete das gemeinsame Jahr ab. Nach dem Bericht der Kassiererin Tanja Patella bestätigen die Kassenprüfer Daniel Scheil und Dinah Seiny eine ordentliche Kassenführung und baten die Versammlung um Entlastung des Vorstand - diesem Vorschlag wurde einstimmig nachgekommen. Der gesamte Vorstand hat während der noch andauernden Pandemie seine Ämter weitergeführt, auch wenn einige Vorstandsposten im Jahr 2020 hätten neu gewählt werden müssen. Jeweils einstimmig erhielten die Tanzgruppenvertreterin Marion Schäfer, Jugendwartin Stefanie Lenz und Beisitzerin Anna Schäfer erneut das Vertrauen der anwesenden Mitglieder, wenngleich bereits bei der Jahreshauptversammlung für 2020 diese Ämter erneut zur Wahl stehen. Als Kassenprüferin wurde Sabrina Scheil neu ins Amt gewählt. Des Weiteren ließ der Vorstand die Mitglieder über eine Satzungsänderung entscheiden. Neben einigen formellen und rechtlich notwendigen Änderungen soll der Vorstand um drei Beisitzer erweitert werden. Die aktualisierte Satzung wurde von der Versammlung ebenfalls einstimmig angenommen.

Wer an einer Mitarbeit im Vorstand interessiert ist der kann sich bereits am 12. September um 15 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen bei der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 zur Wahl stellen.

Zum Schluss bittet der Vorstand alle Mitglieder um Hilfe. Das neue Domizil des Korps in der Dieselstraße 24 braucht einen Namen. Kreative Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder nimmt der Vorstand jederzeit entgegen.

Der erste Vorsitzende Michael Tillmann (rechts) mit den „neu“ gewählten Vorstandsmitgliedern (v.l.n.r.) Anna Schäfer (Beisitzerin), Marion Schäfer (Tanzgruppenvertreterin) und Stefanie Lenz (Jugendwartin). Foto: Stadtsoldatenkorps Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung