Traditioneller Sankt Martinszug in Westum
Es herrschte großer Andrang
Westum. In schöner Tradition haben sich am vergangenen Sonntag zahlreiche große und kleine Westumerinnen und Westumer hinter dem heiligen Sankt Martin in den Zug gereiht, um im Laternenschein mit den traditionellen Liedern durchs Dorf zu ziehen. So viele große und kleine Teilnehmer wie noch nie strömten am Abend zum Generationenpark und auf die stimmungsvoll beleuchteten und geschmückten Straßen. Den besinnlichen Auftakt des Abends bildete der von Müttern und SchülerInnen gestaltete Wortgottesdienst vor der Kirche St. Peter. Im Anschluss wurden die schönsten Fackeln jeder Klasse prämiert, eine Jury hatte im Vorfeld mit großer Sorgfalt die Laternen begutachtet. Die Kinder platzten vor Stolz und zeigten feierlich ihre Werke den Anwesenden. Im Anschluss folgten die Schul- und Kindergartenkinder mit Eltern und Großeltern im Lichterglanz der Laternen St. Martin, der hoch zu Ross durch den Ort ritt. Hoch über dem Dorf brannte dazu ein stattliches Martinsfeuer, am Vortag aufwändig aufgesetzt von fleißigen Helfern. Zum Abschluss teilte der St. Martin auf dem Generationenplatz die Martinswecken und Süßigkeiten an alle Kinder aus, während sich die Erwachsenen in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und Punsch unterhalten konnten. Der neu eingerichtete Jugendtreff verkauft Waffeln, um sich Einrichtung und Ausstattung für Ihren Raum zu finanzieren. Die große Besucherzahl, die sich auf dem Generationenplatz einfand, zeigt den hohen Stellenwert dieses Brauchtums in Westum.
Die Gewinnzahlen der Verlosung hängen in der Bäckerei Krahe aus, dort können auch bis zum Ende des Jahres die Preise – verschiedene Gutscheine und Waren aus dem Ort sowie Eintrittskarten und Verzehrgutscheine für Spiele der ersten Mannschaft des SV Westum - abgeholt werden.
