Allgemeine Berichte | 08.01.2019

Abschluss der zehnten Bad Neuenahrer „Krippenstraße“

„Es ist schön zu sehen, wie viele Interpretationen es gibt“

Kinder der Arche Noah und vom Blandine-Merten-Haus malten fantasievolle Bilder

Die Kinder der Kindertagesstätten Blandine-Merten-Haus und Arche Noah begeisterten mit ihren Gemälden und wurden mit einer Spende von jeweils 200 Euro für die Einrichtungen belohntDU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch die zehnte Auflage der Bad Neuenahrer „Krippenstraße“ kann als Erfolg verbucht werden. Insgesamt 44 Geschäfte und Einrichtungen waren beteiligt und präsentierten Krippen unterschiedlichster Art und Größe. Ob in Schaufenstern, Geschäften und Gaststätten, im Historischen Badehaus, an der Kreuzigungsgruppe am „Alter Markt“, im „Hemmessener Dom“ oder in der Willibrorduskirche – die Orte, an denen die Krippen besichtigt werden konnten, waren so vielseitig und abwechslungsreich wie die Krippen selbst.

Im Rahmen der offiziellen Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der Volksbank RheinAhrEifel eG dankte Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt Ahr/Brohltal, nicht nur den Kindern der Kindertagesstätten Arche Noah und Blandine-Merten-Haus, die mit ihren bunten und fantasievollen Krippenbildern die Besucher begeisterten, sondern auch Initiator Horst Felten, den Sponsoren sowie den Brüdern Josef und Franz-Rudolf Niethen, die erneut zahlreiche Krippen zur Verfügung stellten. „Es ist schön zu sehen, wie viele Interpretationen einer Krippe es gibt“, so Theisen, der die Kunstwerke der Kinder mit Präsenten belohnte.

Darüber hinaus gab es für beide Kindertagesstätten jeweils 200 Euro von der Kreissparkasse Ahrweiler und von der Volksbank RheinAhrEifel eG. Den Dankesworten schloss sich auch Krippenstraßen-Gründer Horst Felten an, der sich schon auf die in diesem Jahr anstehende elfte Krippenstraße freut.

Auch die große Krippe in den Räumlichkeiten der Volksbank faszinierte die Kinder.

Auch die große Krippe in den Räumlichkeiten der Volksbank faszinierte die Kinder.

Die Kinder der Kindertagesstätten Blandine-Merten-Haus und Arche Noah begeisterten mit ihren Gemälden und wurden mit einer Spende von jeweils 200 Euro für die Einrichtungen belohntFotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot