Jahresrückblick der KiTa Lehpfad in Urmitz
Es war mal wieder einiges los

Urmitz. In der KiTa Lehpfad ist in diesem Jahr schon viel passiert. Schauen Sie mit uns auf einen kleinen Jahresrückblick 2023.
Besuch der Feuerwehr
Das Team der Feuerwehr hat gezeigt, wie man die Kinder und sich selbst im Brandfall schützen kann. Die Schulikinder freuten sich besonders, als am frühen Morgen plötzlich ein großes Feuerwehrauto vor der Tür stand. Die netten Feuerwehrmänner zeigten den Kindern die Ausrüstung und das Fahrzeug und erzählten auch einiges über das richtige Verhalten im Brandfall.
Mini-Sportabzeichen-Sportfest
Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung für Kinder, die zum zweiten Mal in der Peter-Häring-Halle in Urmitz stattfand. LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller hatte ein sportliches Angebot zusammengestellt, bei dem Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren mit viel Spaß und Freude aktiv sein konnten. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer*innen eine personalisierte Teilnahmeurkunde.
Sommerfest
In diesem Jahr wurden die Kinder gefragt, wie sie sich ih jährliches Sommerfest vorstellen. Heraus kam - nicht ganz überraschend - der Wunsch nach einer kleinen Kita-Kirmes. Diesem Wunsch ist die Kita mit großer Unterstützung des Elternausschusses und vieler aktiver Familien nachgekommen. Mit einer Tanzeinlage eröffneten sie das Fest und an verschiedenen Stationen wie Dosenwerfen, Schatzsuche, T-Shirts bemalen und Kinderschminken konnten sich die Kinder austoben und gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern den Tag gestalten. Ein besonderes Highlight des Festes war die große Tombola.
Tag der offenen Tür
Nach einer kurzen Verschnaufpause nach dem Sommerfest haben sie gleich den nächsten Wunsch in die Tat umgesetzt. Ihr erstes Jahr in Urmitz war leider von Corona geprägt und man hatte keine großen Möglichkeiten sich vorzustellen. Deshalb haben sie in diesem Jahr einen Tag der offenen Tür geplant, um allen neuen Familien, Nachbarn und anderen Interessierten die Möglichkeit zu geben, in der KiTa Lehpfad „reinzuschnuppern“ und die pädagogische Arbeit und das Team kennenzulernen. Der Nachmittag war geprägt vom gegenseitigen Kennenlernen, der Besichtigung der Einrichtung und einem netten Austausch.
Sankt Martin
Am Abend trafen sich die Kinder, ihre Familien und die Erzieher*innen der KiTa zum gemeinsamen Gottesdienst in der St. Georg Kirche. Dort gab es eine kleine Aufführung zu St. Martin, bei der einige Kinder des Lehpfads in Kooperation mit der KiTa St. Georg mitwirkten. Nach dem Gottesdienst zogen Groß und Klein mit ihren Laternen durch die Straßen von Urmitz.
Adventssingen
Um das Jahr mit allen Familien gemütlich ausklingen zu lassen, veranstaltete die KiTa Lehpfad zum zweiten Mal das Adventssingen. Das gemeinsame Singen wurde wieder freundlicherweise vom Musikverein Örmsen begleitet. Die Kinder übten fleißig und führten als Höhepunkt des Nachmittags einen kleinen Tanz auf. Anschließend stärkte man sich bei einem gemütlichen Beisammensein mit Keksen und Kinderpunsch. BA