Ransbach-Baumbach feierte großes Schützenfest
Es wurde gespeist, getrunken und gefeiert

Ransbach-Baumbach. Das Fest der Schützen aus Ransbach-Baumbach ist bekannt für seine gute Stimmung. So kamen auch an diesem Sonntag zum alljährlichen Schützenfest Westerwälder aus jeder Ecke zusammen, um mit der Familie oder Freunden einen schönen Tag zu verleben. Bereits um 11 Uhr begann die Zeremonie mit dem sogenannten „Königsschießen“. Jedes Jahr fordern sich die Schützen zum Holzvogelschießen heraus. Wird der rechte Flügel getroffen, ist der zielsichere Schütze „1.Ritter“, wer den linken Flügel des Vogels trifft, darf sich als „2.Ritter“ bezeichnen. Die Person, welche den Vogel mittig trifft, ist ehrenhaft „Schützenkönig“ des Jahres. Der Sieger, Volker Lorenz, wurde zur Ehrung um 13 Uhr von den Vereinsmitgliedern in Begleitung des Musikvereins Ransbach-Baumbach, zu Hause abgeholt und bewirtete seine Besucher zum Dank mit Getränken und Häppchen. Mit einer großen Schützenparade und Musikkapelle zog der Festzug samt geschmückten König und Rittern anschließend auf den Schützenplatz. Die Parade wurde von den vielen Besuchern herzlich in Empfang genommen. Um 16 Uhr eröffnete Volker Lorenz zu Ehren seines Amts mit einem lauten Schuss das Fest für die Mitglieder und Besucher. Zum ersten und zweiten Ritter wurden Renate Endl und Dominic Hehl gekürt. Ob beim Preisschießen, Gläserschießen oder im Festzelt bei fröhlicher Musik des Musikvereins Ransbach-Baumbach, den Besuchern war jede Menge Unterhaltung geboten. Wer sich nach der körperlichen Betätigung stärken wollte, der wurde am Grill oder dem großzügigen Kuchenbuffet fündig. Auch an die kleinen Nachwuchsschützen wurde gedacht –in dem großen aufblasbaren Labyrinth konnten die Kinder sich nach Lust und Laune bis in den späten Abend austoben.

Das aufblasbare XXL Labyrinth war ein Riesenerfolg bei den Kindern.

Schützenkönig Volker Lorenz und seine Mutter.

Ein großes Zusammenkommen für die Schützenfamilien.

Der Musikverein Ransbach-Baumbach sorgte für die richtige musikalische Stimmung.