Tradition in Hannebach
Es wurde wieder geklappert
Hannebach. Traditionsgemäß trafen sich am Karfreitag kurz vor 7 Uhr die Hannebacher Kinder mit ihren Klappern um die abgestellten Glocken zu ersetzen. Teilweise waren bis zu zwölf Kinder mit dabei. Am Karsamstag drehten sie dann nachmittags nach dem Klappern noch eine Runde durch das Dorf. Sie zogen von Haus zu Haus um Süsses ein zusammeln. Unter anderem bekamen sie auch hier und da Geld in ihre Dose. Es kam die Idee auf, anstatt die 90 Euro aufzuteilen, etwas für den neuen Spielplatz anzuschaffen, z.b. kleine Schaufeln, Federballspiel,kleiner Bagger und so weiter.
Bürgermeister Frank Klapperich fand diese Idee gut und erklärte sich bereit, eventuell die Aufbewahrungsbox für die Sachen über die Gemeinde zu finanzieren.
