Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Beliebtes Weinfest lockte begeisterte Besucher

„Esch macht Ernst“ im historischen Ortskern

Zum traditionellen Weinfest „Esch macht Ernst“ waren auch in diesem Jahr zahlreiche Ehrengäste vertreten. Fotos:TE

Kaisersesch. Der amtierenden Weinkönigin Vanessa war es auch in diesem Jahr vorbehalten, das überregional beliebte Weinfest „Esch macht Ernst“ zu eröffnen. Majestätische Unterstützung erhielt sie in diesem Zusammenhang von ihrer Prinzessin Katrin sowie den beiden Ernster Weinregentinnen Johanna und Sabrina.

Unter der Schirmherrschaft von Dekan Michael Wilhelm machte auch eine Riege von Ehrengästen aus der Kommunalpolitik ihre Aufwartung, zu denen sich heuer auch Weinbaupräsident Walter Clüsserath aus Pölich zählte. Nach den herzlichen Begrüßungsworten von Stadtbürgermeister Gerhard Weber, mischten sich Weinmajestäten und Ehrengäste unter die fröhlich feiernden Festbesucher. Die konnten heuer an insgesamt acht Ständen der gastgebenden Ernster Winzer, deren feinsten Moselweine verkosten. Und dieses Angebot bestach erneut durch seine großartige Geschmacksvielfalt. Riesling, Rivaner, Elbling, Chardonnay, die Familie der Burgunder nebst rotem Dornfelder und Winzersekt, mundeten einmal mehr hervorragend und unterstrichen bei der Verkostung nachhaltig die erfolgreiche Arbeit der Ernster Kellermeister. Die hatten bei den vielen Hundert begeisterten Festbesuchern alle Hände voll zu tun, deren Weinwünsche zeitnah zu erfüllen. Doch gelang ihnen dieses erwartungsgemäß mit Bravour.

Für eine passende Unterlage mit leckeren Variationen vom Flammkuchen, Wildbratwurst, Pizzafleischkäse und Käsehäppchen, sorgte auch diesmal wieder das engagierte Team der Brasserie Alt Esch. Bei abwechslungsreicher Musikunterhaltung wurde bis weit nach Mitternacht weinfröhlich gefeiert. TE

Viele Hundert begeisterte Weinfreunde feierten die überregional beliebte Veranstaltung im historischen Ortskern.

Viele Hundert begeisterte Weinfreunde feierten die überregional beliebte Veranstaltung im historischen Ortskern.

„Esch macht Ernst“ im historischen Ortskern

Fotogalerie: Esch macht Ernst 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weitere Themen

Zum traditionellen Weinfest „Esch macht Ernst“ waren auch in diesem Jahr zahlreiche Ehrengäste vertreten. Fotos:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach