Allgemeine Berichte | 03.08.2019

Kirchengemeinde des Dekanats Nassauer Land: Veranstaltungskalender für das 2. Halbjahr

Evangelischer Bildungskalender ist prall gefüllt

Angebote wie eine Tagestour zu Kleinoden der Kirchenmusik oder ein Seminar für junge Senioren zum Umgang mit dem Smartphone finden sich unter anderem in dem evangelischen Bildungskalender fürs zweite Halbjahr.Foto: privat

Rhein-Lahn Kreis. Prall gefüllt mit interessanten Terminen bis zum Jahresende ist der Veranstaltungskalender der evangelischen Bildung. Die Angebote in den Kirchengemeinden des evangelischen Dekanats Nassauer Land reichen in der zweiten Jahreshälfte von kleinen und größeren Exkursionen über eine Reihe besonderer Gottesdienste und Musik bis hin zu Seminaren für alle Altersklassen, Ehrenamtliche, Ehepaare oder Austausch-Angeboten von Selbsthilfegruppen und anderen hilfreichen Möglichkeiten der Begegnung. Die von der Fachstelle Bildung des Dekanats und der Arbeitsgemeinschaft Rhein-Lahn für Erwachsenenbildung herausgegebene Broschüre vermittelt auf 138 Seiten einen Eindruck von der Vielfalt kirchlicher Angebote an Rhein, Lahn und Aar. Die von Bildungsreferentin Claire Metzmacher zusammengestellte Publikation beinhaltet Veranstaltungen für alle Altersgruppen, Männer und Frauen. Kinder und Jugendliche locken etwa Reiterferien in der Eifel. Außerdem bietet die evangelische Jugend zahlreiche Seminare zur Mitarbeiterausbildung, zur Gestaltung von Andachten und Bibelarbeiten und zur Gruppenleitung. Auf jüngere Seniorinnen und Senioren um die 55 Jahre sind andere Angebote zugeschnitten. Wie sich auch im Alter moderne Medien sinnvoll für reale Begegnungen nutzen lassen, zeigen etwa ein Kurs in Diez, um die Möglichkeiten des Smartphones zu entdecken, sowie Präsentationen der App „MeinDorf55plus“. Kirchengemeinden und deren Mitarbeitende erhalten Unterstützung bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen, in der Öffentlichkeitsarbeit und anderen Themen. Groß ist im zweiten Halbjahr die Zahl an kirchenmusikalischen Veranstaltungen auf Ebene von Dekanat und Kirchengemeinden, es gibt Möglichkeiten zum Gedenken im November und viel adventliche Musik im Dezember. Kleinode der Kirchenmusik stellen die drei Dekanatskantoren etwa während einer Tagestour am 7. September vor. Gesundheitsabende, ein Ehe-Kurs in Miehlen, eine Mutter-Kind-Freizeit und eine inklusive Freizeit gehören ebenfalls zum breit gefächerten Angebot sowie eine Reihe von Bibel-, Themen- und Diskussionsabenden. Die Druckversion des neuen Veranstaltungskalenders für das 2. Halbjahr 2019 liegt in vielen Kirchen und öffentlichen Einrichtungen aus oder kann kostenfrei angefordert werden bei: Claire Metzmacher, Bildungsreferentin, Römerstraße 25, 56130 Bad Ems, Tel. (0 26 03) 5 09 92 44, E-Mail Claire.Metzmacher.dek.nassauer.land@ekhn-net.de. Der aktuelle Veranstaltungskalender ist außerdem im Internet herunterzuladen unter dem Menüpunkt „Bildung“ auf www.evangelisch-nassauer-land.de.

Pressemitteilung

des Rhein-Lahn Kreises

Angebote wie eine Tagestour zu Kleinoden der Kirchenmusik oder ein Seminar für junge Senioren zum Umgang mit dem Smartphone finden sich unter anderem in dem evangelischen Bildungskalender fürs zweite Halbjahr.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen