Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle!“
Evelyn Müller erreicht den dritten Platz

Mülheim-Kärlich. Kinder und Jugendliche haben statistisch ein besonders hohes Risiko, Unfallverletzungen zu erleiden. Es gibt deshalb viele Initiativen, die sich der Prävention von Unfällen dieser Altersgruppe widmen. Eine davon ist der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für die 6. Jahrgangsstufe, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz alljährlich in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung veranstaltet. Prävention und Kreativität greifen bei diesem Wettbewerb ineinander.
„Zur Frage, wie Unfälle vermieden werden können, gab es zahlreiche gute Ideen“, sagt Kunstlehrerin Ann-Christine Kunoth, welche die Bilder der Klassen 6a und 6b vor den Herbstferien beim Wettbewerb eingereicht hatte.
Die Idee und Umsetzung von Evelyn Müller (6a), nicht ins Wasser zu springen, wenn das Schild „Baden verboten“ aufgestellt ist, überzeugte die Jury. Von 1627 Gymnasiasten hat sie den 3. Platz belegt. Aber auch Veith Konstantin Schneiders (6b) Werk war unter den 100 besten Einreichungen, die mit einem Buchpreis gewürdigt wurden. Alle anderen Teilnehmenden erhielten je ein „Stiftemäppchen“ als Anerkennungspreis für ihre Bilder, wie man es besser machen sollte, um Unfälle zu vermeiden.

Evelyn Müllers Bild.