Neuer Veranstaltungskalender „Altenahr Genießen & Erleben 2017“ vorgestellt
Events und Wissenswertes zum Weinort Altenahr auf einen Blick

Altenahr. Der Veranstaltungskalender 2017 des Verkehrsvereins „Weinort Altenahr“ wurde in der Tourist-Info in Altenahr von der Vorsitzenden Eva Flügge, dem Vorstandsmitglied Christa Storch, der Vertreterin Arbeitskreis Burgenfest Gabi Gasper sowie der Altenahrer Weinkönigin Veronique Schäfer vorgestellt. Längst hat sich der Veranstaltungskalender zu einem informativen Image-Büchlein gewandelt und gibt den Gästen sowie auch den Ortsansässigen neben den Veranstaltungen aufschlussreiche Informationen und Wissenswertes über den Weinort Altenahr, die Burgruine Are, über die Ortsvereine und nicht zuletzt auch über Handel, Gewerbe und medizinische Versorgung.
Eine kleine Broschüre mit 60 Seiten die in einer Auflage von nun mittlerweile 16.000 Exemplaren kostenfrei in der Touristinformation in Altenahr, im Rathaus und in vielen Altenahrer Betrieben für interessierte Bürger und Gäste aus nah und fern ausliegt. Außerdem steht die Broschüre, die in Zusammenarbeit mit dem Grafikbüro „der Belgier“ erstellt wurde, als Download unter www.altenahr-ahr.de frei zur Verfügung. Bei der Erweiterung um 16 Seiten, hat der Gast sehr deutlich angezeigt, was er möchte und wir haben reagiert, so die Geschäftsführende Vorsitzende Eva Flügge. So wurde erneut die Nachfrage nach Gruppen- und Rahmenprogrammen aufgestockt.
Auch wurde das Programm der bestehenden Burg- und Ortsführungen um Weinverkostungen im Weinberg ausgeweitet. Der seit August offiziellen Etappe 5 des Ahrsteigs wurde ebenfalls eine eigene Seite gewidmet und bietet als Filet-Stück des Ahrsteigs atemberaubende Ausblicke, die zum Highlight im Gästeprogramm zählen, so Flügge. So verspricht der Weinort Altenahr ein spannendes und abwechslungsreiches 2017 für seine Gäste. Weitere Informationen unter Weinort Altenahr e.V. , Tel. (0 26 43) 84 48 oder Email unter info@altenahr-ahr.de
UM