Allgemeine Berichte | 27.09.2018

Kreiswirtschaftsförderung lädt Jungunternehmer ein

Experten-Tipps für die Unternehmensgründung

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung lädt für Dienstag, 23. Oktober zum „Existenzgründertag Kreis Ahrweiler“ ein. Für angehende Jungunternehmer, die sich kürzlich selbstständig gemacht haben oder jene, die dies in naher Zukunft tun möchten, bietet der Kreis damit ein umfangreiches Informations- und Workshop-Angebot.

Unter anderem steht eine Talkrunde zum Thema „Erfolgreich Gründen im digitalen Zeitalter“ auf dem Programm. Darin stellen die Jungunternehmer Thomas Hilger und Pascal Schäfer, der Lightway GmbH & Co. KG, ihre Gründungsstory im Bereich „metallischer 3-D-Druck“ vor. Außerdem erklärt das Digital Hub Bonn, worauf es bei Existenzgründungen im „digitalen Zeitalter“ ankommt und welche neuen Herausforderungen zu meistern sind. Neben Workshops zu den Themen Businessplan und Unternehmensnachfolge, Marketing, Venture-Capital Finanzierungen wie beispielsweise Risikokapital, sowie gewerbliche Schutzrechte (Patente, Geschmacksmuster, etc.) bietet auch ein Info-Markt, auf dem sich Ausrichter und Veranstaltungspartner präsentieren, die Möglichkeit, weitere Informationen einzuholen.

Ausrichter des Existenzgründertags sind die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerkskammer Koblenz sowie die Hochschule Koblenz mit dem RheinAhrCampus Remagen. Unterstützt wird das Format von weiteren Akteuren der Gründerszene, etwa der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und dem Digital Hub Bonn.

Der Existenzgründertag findet am Dienstag, 23. Oktober 2018, von 13 bis 18 Uhr auf dem RheinAhrCampus Remagen (Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zu den Workshops erforderlich. Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie Anmeldemöglichkeiten unter http://existenzgruender.kreis-ahrweiler.de oder auf Nachfrage per E-Mail an Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"