Allgemeine Berichte | 29.01.2018

Karnevalsempfang des Landrates sorgte für Tollitätenaufmarsch und Ordensflut

Extreme Prinzendichte im Murrepalast

Die KG „ Zesse Jecke“ Niederzissen hatten neben ihrem Prinzenpaar das RKK - Mariechen des Jahres, Anna Lena Weiler mitgebracht. Auch RKK - Vorstandsmitglied Willi Fuhrmann war mit von der Partie. RÜ

Westum. Im „Luftraum“ des Murrepalastes wurde es für die fröhlich wippenden, prachtvollen Federn der Kopfbedeckungen der Tollitäten teilweise richtig eng. Es herrschte eine extrem hohe Prinzendichte. Landrat Jürgen Pföhler führte kürzlich ab 11.11 Uhr seinen Karnevalsempfang bei den Jecken im Murreland durch. “Murrepalast“, so heißt im jecken Westum traditionell das eigens für den Karneval errichtete Festzelt in der Galters.

Und der Empfang des Kreischefs feierte närrische Jubiläum. Zum 33. Mal gab es buntes, karnevalistisches Treiben auf Einladung des Landrats. 1986 begründete Egon Plümer seinerzeit die Tradition noch im großen Sitzungssaal des Kreishauses.

Im feinen Rock empfing Jürgen Pföhler die Tollitäten und Abordnungen von fast drei Dutzend Karnevalsvereinen und Gesellschaften aus dem Kreisgebiet.

In der Murrepalast herrschten Jubel und Trubel, als das Sitzungspräsidium mit Papa Michael Giehl und Tochter Nina Giehl die Tollitäten in ihren schmucken Ornaten begrüßte. Offiziell waren die Narren aus dem Kreis und der Kreischef von Westums Vorsitzendem Rudi Fuchs willkommen worden.

Und der Landrat machte selbst den Eisbrecher und ging in die Bütt: „Ich habe heute der Aufgaben gleich zwei, bin als Landrat und Edelmöhre dabei. Zum 33. Mal gibt es diesen Empfang, mit viel Freude, Tanz und Gesang,“ reimte der Kreischef. Das mehrstündige, jecke Programm war eine unterhaltende Produktion der Westumer Karnevalisten mit den Showtänzen des Nachwuchses. Stimmungsmäßig so richtig zur Sache ging es zum Ende der Veranstaltung, als die „Schäl Pänz“ noch einmal feste mit Stimmungsmusik einheizten.

BL

Prinz Jörg I. und Prinzessin Margarete I.aus der Barbarossa Stadt Sinzig hatten ihr Heimspiel fest im Griff.

Prinz Jörg I. und Prinzessin Margarete I.aus der Barbarossa Stadt Sinzig hatten ihr Heimspiel fest im Griff.

Die Showtanzgruppe Meninas der veranstaltenden KG legte einen super Tanz auf die Bühne....und natürlich ließ es sich der Kreishaus-Chef nicht nehmen, sich mit den rassigen“Südeuropäerinnen“ ablichten zu lassen.

Die Showtanzgruppe Meninas der veranstaltenden KG legte einen super Tanz auf die Bühne....und natürlich ließ es sich der Kreishaus-Chef nicht nehmen, sich mit den rassigen“Südeuropäerinnen“ ablichten zu lassen.

Auch die Kinderprinzen des Kreis Ahrweiler waren in den Murrepalast nach Westum gekommen.

Auch die Kinderprinzen des Kreis Ahrweiler waren in den Murrepalast nach Westum gekommen.

Die Mini Möhrchen der KG Rot-Weiß Westum eröffneten das Bühnenprogramm.

Die Mini Möhrchen der KG Rot-Weiß Westum eröffneten das Bühnenprogramm.

Mit ihrem Prinzenpaar und der Miss Rheinland - Pfalz, Laura Herter, war die KG Bad Breisig in Westum vertreten.RÜ

Mit ihrem Prinzenpaar und der Miss Rheinland - Pfalz, Laura Herter, war die KG Bad Breisig in Westum vertreten. Fotos:

Die KG „Rievkooche“ aus Bad Bodendorf mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Werf.

Die KG „Rievkooche“ aus Bad Bodendorf mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Werf.

Die KG „ Zesse Jecke“ Niederzissen hatten neben ihrem Prinzenpaar das RKK - Mariechen des Jahres, Anna Lena Weiler mitgebracht. Auch RKK - Vorstandsmitglied Willi Fuhrmann war mit von der Partie. Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet