Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich
FSJ’ler für das neue Schuljahr gesucht
Interessenten werden gebeten, sich bei der GTS-Leiterin des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich zu melden
Mülheim-Kärlich. Zum Beginn des neuen Schuljahres sucht das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich zur Unterstützung unseres Teams zum 12. August motivierte junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die ihr freiwilliges soziales Jahr in der Ganztagsschule absolvieren möchten. Es werden Bewerber gesucht, die an pädagogischer Arbeit interessiert sind und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Des Weiteren sind eine Kooperation mit Lehrerinnen und Lehrern, Sozialarbeitern und Eltern sowie das Interesse an den zahlreichen Facetten des Schulalltags sehr wichtig. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an der Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht, betreuen die Kinder beim Mittagessen und begleiten das Nachmittagsangebot. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.
Den Bewerbern wird eine pädagogische Betreuung und Begleitung während des freiwilligen sozialen Jahres, ein sehr gutes Arbeitsklima und eine gute Vorbereitung auf pädagogische Berufe geboten. Das FSJ wird als Praxisjahr zur Erlangung der Fachhochschulreife („Fachabitur“) und als eines der Schulpraktika für das Lehramtsstudium anerkannt. Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von 320 Euro zzgl. 20 Euro für Verpflegung, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden.
Interessenten werden gebeten, sich bei der GTS-Leiterin des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich unter folgenden Kontaktdaten zu melden: StD` Stefanie Johann, Email: gym.johann@sz-mk.de, Tel. (0 26 30) 9 04 20, Mittelrhein-Gymnasium, Reihe Bäume 21 in Mülheim-Kärlich.
Die Schulleitung und das Kollegium freuen sich auf die Mitarbeit in unserer Schulgemeinschaft!
