Allgemeine Berichte | 13.07.2022

Fußballverband Rheinland ehrt überkreislichen Titelträger der Saison 2021/22 im Rahmen des Tags der Meister

FVR würdigt Meister, Pokalsieger und engagierte Ehrenamtler

Die Titelträger der Juniorenteams sowie die „Fußballhelden“ im Garten der Sportschule Oberwerth beim fünfte „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland.  Fotos: Peter Seydel

Koblenz.Eine Veranstaltung ganz im Zeichen von Meistern, Pokalsieger und engagierten Ehrenamtlern: Am Sonntag, 10. Juli hat der Fußballverband Rheinland im Rahmen des Tags der Meister die überkreislichen Titelträger der Saison 2021/22 geehrt. In diesem Jahr wurde im Garten der Koblenzer Sportschule Oberwerth zudem das Engagement der Ehrenamtspreisträger der Kreise und der „Fußballhelden“ – junge Ehrenamtler im Alter zwischen 18 und 30 Jahren – gewürdigt.

„Ein wunderschöner erster Termin als Präsident des Fußballverbandes Rheinland“, sagte Gregor Eibes, der beim Verbandstag in Trier acht Tage zuvor als Nachfolger des neuen Ehrenpräsidenten Walter Desch an die Spitze des FVR gewählt wurde. Die Veranstaltung war aufgeteilt in zwei Blöcke: Am Vormittag wurden die Junioren-Teams und „Fußballhelden“ geehrt und am Nachmittag die Juniorinnen-, Frauen- und Herrenteams sowie die Ehrenamtspreisträger der Kreise ausgezeichnet. Und das Format kam einmal mehr gut an: 36 der insgesamt 41 Meister- und Pokalsiegerteams waren der Einladung des Verbandes gefolgt und genossen einen entspannten und kurzweiligen Tag im Garten der Sportschule. Darunter diverse Ehrengäste aus Politik und Sport, die Westerwälder U16-Nationalspielerin Lilith Schmidt – oder auch die A-Junioren des SV Eintracht Trier, die neben ihrem Sieg beim IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal auch den Aufstieg in die Bundesliga feiern durften.

„Wir haben heute vielen Menschen gratuliert, die tolle Erfolge erreicht haben“, sagte der FVR-Landesehrenamtsbeauftragte Jörg Ehlen. „Ohne die Trainer, Betreuer und viele weitere ehrenamtlich im Verein Engagierte hätten sie diese Erfolge aber niemals hätten erreichen können.“ Und damit war die Brücke geschlagen von besonderen Leistungen auf dem Platz zu solchen abseits des Spielfeldes. Je fünf „Fußballhelden“ und Ehrenamtspreisträger wurden in Koblenz vorgestellt, die offizielle Ehrung findet oder fand bei einer Veranstaltung im Verein statt. „Ohne Ehrenamt geht es nicht“, sagte Ehlen und wies auf die Bewerbungsphase für die neuen Preisträger hin: Noch bis 31. Juli können Vorschläge für den DFB-Ehrenamtspreis eingereicht werden. Die Bewerbungsphase für die „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ wird sich ab 1. August unmittelbar anschließen und bis 30. September laufen.

Weitere Informationen und der direkte Link zur Bewerbung: https://www.fv-rheinland.de/service/ehrenamt/wettbewerbe/

Pressemitteilung

FV Rheinland

Die Titelträger der Juniorinnen-, Frauen- und Herrenteams sowie die Ehrenamtspreisträger der Kreise im Garten der Sportschule Oberwerth beim fünften „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland.

Die Titelträger der Juniorinnen-, Frauen- und Herrenteams sowie die Ehrenamtspreisträger der Kreise im Garten der Sportschule Oberwerth beim fünften „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland. Foto: Picasa

Die Titelträger der Juniorenteams sowie die „Fußballhelden“ im Garten der Sportschule Oberwerth beim fünfte „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland. Fotos: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung