
Am 03.04.2025
Allgemeine BerichteRegionale Pflegekonferenz im Landkreis Cochem-Zell
Fachlicher Austausch über Sterbewünsche und Pflegekonzepte
Kreis Cochem-Zell. Geschäftsbereichsleiterin Susanne Bartscher begrüßte in Vertretung von Landrätin Anke Beilstein mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Kreisverwaltung und zeigte sich erfreut über die große Resonanz.
Die Regionale Pflegekonferenz im Landkreis Cochem-Zell ist ein Gremium, das sich mit den Angeboten im Bereich der Pflege und deren angrenzende Themen beschäftigt, diese weiterentwickelt und Informationen austauscht.
Nicht nur zahlreiche professionell in der Pflege tätige Menschen und Menschen, die im Kontext der Pflege beraten nahmen teil, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter politischer Gremien.
Dies zeigte deutlich, dass das Thema auch von gesamtgesellschaftlichem Interesse ist.
Mit Prof. Dr. Ingo Proft von der Vinzenz Pallotti University gGmbH Vallendar konnte ein sehr renommierter Referent gewonnen werden, der das komplexe und vielschichtige Thema aus medizinisch-ethischer Sicht betrachtete.
Nachdem in Kleingruppenarbeit intensiv diskutiert und Fragen gesammelt wurden, beantwortete Prof. Dr. Proft diese ausführlich, so dass alle Anwesenden die Veranstaltung mit neuen Informationen und Erkenntnissen verließen.
Ergänzend dazu wurden in der Sitzung ganz aktuell die neuesten Konzepte zur geplanten künftigen Nutzung des jetzigen Klinikums Mittelmosel vorgestellt. So sollen dort am 1. Juli 2025 sowohl ein stationäres Hospiz mit neun Plätzen, als auch eine Kurzzeitpflege mit 20 Plätzen ihren Betrieb aufnehmen.
Pressemitteilung des
Kreis Cochem-Zell