Veranstaltung für Haupt- und Ehrenamtler in der Migration- und Flüchtlingshilfe
Fachtag „Soziale Teilhabe“
Landkreis und Bistum laden am 15. Oktober nach Vallendar ein
Kreis Mayen-Koblenz. Wie gelingt es, dass die Zugewanderten sich selbst in die Gesellschaft einbringen? Und entsprechen aktuelle Angebote zur Integration von Migranten und Flüchtlingen überhaupt noch den aktuellen Lebensbereichen? Diese und andere Fragen werden bei einem Fachtag zum Thema „Soziale Teilhabe“ am Dienstag, 15. Oktober, in den Räumen der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar diskutiert. Veranstaltet wird der Fachtag, der sich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der Migrations- und Flüchtlingshilfe im Landkreis Mayen-Koblenz richtet, vom Projekt „ZWO – Zuwanderer integrieren, Wege bereiten, Orientierung geben“ der Kreisverwaltung gemeinsam mit dem „Willkommensnetz der Flüchtlingshilfe“ im Bistum Trier.
Gemeinsam mit den Teilnehmern wollen die Projektpartner zu verschiedenen Leitfragen ins Gespräch kommen. Während der Vormittag mit einem Impulsgespräch aus dem persönlichen Erleben von zwei Migranten beginnt und im Anschluss die Vertretungsprofessorin Dr. Caroline Schmitt von der Universität Trier einen fachlichen Input gibt, können die Teilnehmer am Nachmittag an zwei von sieben parallel stattfindenden Workshops teilnehmen. Ein Vortrag der Autorin Lena Gorelik beendet den Fachtag. Für die Tagesmoderation konnte das Projekt ZWO den ZDF-Redakteur Abdul-Ahmad Rashid gewinnen. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an fluechtlingshilfen@kvmyk.de oder per Tel. (02 61) 10 8-5 36. Anmeldeschluss ist der 8. Oktober. Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
