Erster Fahrradkreuzweg im Ahrtal stellt sich auf
Fahrradkreuzweg goes backstage
Ein Thema – sieben Stationen – 2 Routen
Kreis Ahrweiler. Ostern ist mehr als Eiersuchen und Kartage bergen die Chance, sich mal den Themen zu stellen, die sonst wenig Platz im Alltag haben: den Fragen nach Leben und Tod und dem, was mich hier und heute trägt. Dass das im schönen, einladenden und lebensfrohen Ambiente passiert, dafür schafft der erste Fahrradkreuzweg im Ahrtal den passenden Rahmen.
An sieben Stationen an Kapellen und Kirchen im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und im mittleren Ahrtal laden große Tafeln mit hochprofessionellen Fotos und Texten zum Innehalten und Nachdenken ein. Die Motive stammen von Probearbeiten zu den Passionsspielen in Oberammergau. Sie entführen die Betrachtenden „backstage“ und konfrontieren sie mit den unterschiedlichen Rollen entlang des Leidensweges Jesu und mit dem, was die Darsteller glauben und hoffen. Sie fordern auf, sich mit seinem Leiden auseinanderzusetzen, seinem Sterben und Auferstehen. Es geht um seine Person, seine Worte und Taten und was sie mit den Menschen machen. Sie sind dem diesjährigen bundesweiten „Ökumenischen Kreuzweg der Jugend“ entnommen.
Die passenden Anregungen und Texte zu den sieben Stationen können vor Ort nachgelesen, aber auch über Audiodateien gehört werden (abrufbar über QR Codes). Der Fahrradkreuzweg wird zwischen Palmsonntag und Karsamstag abzufahren sein und erstreckt sich (Route 1) im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler und (Route 2) im mittleren Ahrtal. Alle Informationen sind auch auf www.verbundenanderahr.de abrufbar. Pressemitteilung
Dekanat Ahr-Eifel
