Allgemeine Berichte | 16.09.2022

Kettiger Mitbürger und Mitbürgerinnen 66Plus

Fahrt ins Blaue

Die „Fahrt ins Blaue“ führte die Kettiger Seniorinnen und Senioren zum Nürburgring. Foto: Ortsgemeinde Kettig

Kettig. 84 Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Kettig starteten gut gelaunt und voller Vorfreude zur Fahrt ins Blaue bei mäßigem Wetter und leichtem Regen. Die Fahrt ging gemütlich in zwei Reisebussen in Richtung Mayen am Schloss Bürresheim vorbei zur Vulkanstube Bahnhof Engeln in Kempenich. Dort wurden die Gäste vom Chef persönlich und seinen netten MitarbeiterInnen mit selbstgebackenen Torten, Streuselkuchen, Berlinern und leckeren belegten Käsebrötchen verwöhnt.

Nach dieser Stärkung führte die Fahrt weiter in Richtung Nürburgring. Dort angekommen, wurden die Senioren und Seniorinnen in drei Gruppen aufgeteilt und die Führungen konnten starten. Die versierten Touristenführer berichteten sehr informativ und interessant vom Jahr 1925 an, wie alles begann, bis zum letzten Rennen im Jahr 1976, als die Nordschleife endgültig durch den Unfall von Niki Lauda ihr Ende fand. 1981 wurde der Bau einer neuen, kürzeren und modernen Rennstrecke beschlossen, die mit großen Auslaufzonen und einem umfangreichen Netz von Rettungsgassen neue Standards in Sachen Sicherheit setzte. Die sehr informativen Führungen mit einer Dauer von eineinhalb Stunden hatten auch einen längeren Fußmarsch zur Folge. Man wurde u. a. durch die Boxengassen, über die Tribüne und auch in den Raum geführt, in dem die Sieger den Reportern Rede und Antwort stehen.

Gegen 18 Uhr ging die Fahrt weiter in Richtung Welling, wo Willy Wolf und sein Team vom Hotel „Zur Post“ die Gäste wieder in einem sehr schön hergerichteten Saal empfangen hat. Am Tisch wurden leckere Vorspeisen und am Buffet tolle Speisen serviert.

Am Ende waren sich alle einig, dass es mal wieder eine schöne Tour gewesen ist, so dass die Verantwortlichen sich schon heute auf die Organisation der Seniorenfahrt im Jahr 2023 freuen.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Kettig

Die „Fahrt ins Blaue“ führte die Kettiger Seniorinnen und Senioren zum Nürburgring. Foto: Ortsgemeinde Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025